Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Januar 2023 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Warum es nicht nur traurig sein muss, wenn der Skilift nicht läuft – aus der Perspektive einer Mutter.

Teezeremonien, Tempel, Hochgeschwindigkeit: Japan fasziniert, denn Tradition und Moderne harmonieren hier. Wer sich bewusst auf diese Zeitreise zwischen gestern und heute einlässt, entdeckt einen tieferen Sinn.

Wenn man schon die Herkunft eines Täters nennt, sollte man dann auch seinen Zivilstand und sein Einkommen nennen? Unser Kolumnist antwortet. 

Vor 100 Jahren erschien das erste Kochbuch unter Mitwirkung von Elisabeth Fülscher. Seither verliessen sich Generationen darauf. Im Interview erklärt Herausgeberin Susanne Vögeli, wieso das «Fülscher» noch immer aktuell ist.

Wir liebten ihn als rothaarigen Fun-Prinzen. Aber jetzt sind Harrys Angriffe auf alles und jeden kaum mehr zu ertragen. Über seine Medienoffensive gibt es nur etwas wirklich Gutes zu sagen.

Koch Rene Redzepi hat in seinem Lokal in Kopenhagen die Nordische Küche erfunden. Nach etlichen Auszeichnungen soll nun nach über 20 Jahren Schluss sein. 

In seinem Podcast «Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?» schildert Khesrau Behroz den eigentümlichen Fall des Youtubers Rainer W. und behandelt die raumgreifende Niedertracht von Cybermobbing.

Hoch verarbeitete Lebensmittel lassen kognitive Fähigkeiten schneller schwinden, postulieren brasilianische Forschende. Die Studie ist zwar umstritten. Klar ist jedoch: Diese industriell hergestellten Produkte machen dick und krank.

Mit ihren Computerspielen ist sie weit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich. Philomena Schwab hat ihre Passion zum Beruf gemacht und lässt in ihre Geschichten nebst fantastischen Ideen auch die Liebe zur Natur einfliessen.

Diese unkonventionelle 5er-WG mit zwei Kindern zeigt, wie das Zusammenleben von Eltern und Kinderlosen funktionieren kann – und wie man als Familie zwischen zwei Wohnungen pendelt.