Das Kommunikationstalent von medizinischem Personal lässt oft zu wünschen übrig. Unser Kolumnist versucht dagegenzuhalten.
Tiktok wird derzeit von seinen Videos überschwemmt, in denen er offen Gewalt gegen Frauen verherrlicht. Doch Andrew Tate ist weit mehr als nur ein Provokateur.
Krankheiten wie Rheuma, Krebs, Multiple Sklerose (MS), aber auch Long Covid sind oft mit einer chronischen Müdigkeit verbunden. Gegen diese «Fatigue» kann eine Lichttherapie helfen, haben Forschende in Österreich nachgewiesen.
Möchten Sie 2023 weniger Alkohol trinken? Nüchternheitscoach Maria Brehmer über den bewussten Griff zum Glas, die Lust am katerfreien Leben und ihren allerletzten Silvester-Rausch.
Seine vier Brüder arbeiteten für die Mafia, er selber war Strassenpriester. Zur allgemeinen Überraschung vererbt Pater Gigante, der jetzt mit 90 gestorben ist, sieben Millionen Dollar.
Von Rihannas entblösstem Babybauch bis hin zu Brad Pitt im Männerrock – das sind die Mode-Momente, die uns in Erinnerung bleiben werden.
Malerische Küsten, quirlige Städte, Begegnungen mit Giraffen, Erdmännchen und den «Big Five»: Eine Reise auf der Panoramastrecke Garden Route eröffnet grossartige Blicke auf die Schönheit Südafrikas.
Vor 125 Jahren wurde das Sackmesser erfunden. Noch heute beliefert die Firma aus Ibach 15 Armeen auf der Welt. Doch an einer Herausforderung sind die Messermacher bisher gescheitert.
Unser Kolumnist klärt diese Woche darüber auf, ob es naiv ist, zu glauben, dass man «keinen Knacks hat».
Wenn der Winter sein weisses, glitzerndes Gewand über die Landschaft streift, lohnt sich eine Tour weit weg vom Wintersporttrubel. Hier, am Fusse des Calanda, kann unser Autor endlich in Ruhe nachdenken – etwa über den Ursprung allen Seins.