Die Kohle glüht, der Fisch brutzelt, der Sekt perlt im Glas: An der frischen Luft im verschneiten Engadin bereitet Spitzenkoch Martin Dalsass sein Silvestermenü zu. Das Gericht wärmt bei eisigen Temperaturen und sorgt für ein unvergessliches Fest.
Thomas Edelkamp, Chef der Romantik Hotels, über den Spagat zwischen den Generationen, angestaubte Clichées und weisse Flecken in der Schweiz.
Alle Jahre wieder: Wenn die Verwandten nach dem Feiern gegangen sind, bleiben einige Zutaten übrig. Was tun damit?
Wie fühlt es sich an, früh weisse Haare zu bekommen? Warum verzichten einige aufs Färben? Elf Betroffene erzählen.
Sie finden keine Möglichkeit, wie Sie Ihren Alltag entschleunigen können? Dann hilft vielleicht «Journaling»: Die moderne Form des Tagebuchschreibens ist eine bewährte Achtsamkeitsübung.
Wer Gärten liebt und gern besucht, wird irgendwann nach England reisen. Wir haben 12 besonders besuchenswerte Gartenhighlights im Süden des Landes herausgepickt.
Das Relais & Châteaux Chasa Montana ist neu ein Highend-Hotel. Patron Hubert Zegg hat über 20 Millionen Franken investiert und zählt auf betuchte Kundschaft.
Andreas Krafft forscht zum Thema Hoffnung. Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig diese zutiefst menschliche Eigenschaft ist. Im Interview nennt er die grössten Hoffnungskiller und wie wir aktiv gegen sie vorgehen können.
Die eine hat, der andere nicht: Warum die Frage nach Vermögen und Erbe nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch unsere Beziehungen in Schieflage bringen kann.
Die Reederei MSC Cruises hat das Eiland in der Karibik als Ziel für ihre Kreuzfahrt-Touristen gekauft. Zu finden sind hier aber auch Forschende, die Superkorallen ansiedeln und untersuchen.