Schlagzeilen |
Samstag, 10. Dezember 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Viele können sich seit Corona kaum noch für Kino, Sport oder Lesen aufraffen und tun stundenlang: «nichts». Ist das schlimm? Experte Ulrich Reinhardt weiss weiter.

Snobs, Enthusiastinnen, Schnutenzieher: Unsere Kolumnistin sinniert darüber, warum das Annehmen von Geschenken genau so diffizil ist wie das Schenken selbst.

Gegen die winterliche Ödnis gibt es viele Gegenmittel. Unser Kolumnist bringt zu Jahresende etwas Glanz und Gloria in sein grünes Reich. Einer gemütlichen Fondue-Runde mit den Liebsten steht somit nichts mehr im Weg.

Die Sushi gefallen gut. Doch zünftig ärgern kann man sich über das eiskalte Onsen-Ei. Ein Besuch in einer von 14 Filialen des wohl beliebtesten «Japan-Restaurants» der Schweiz.

Reisemessen, Werbewalze, Malediven light: Das umstrittene Königreich pusht den Tourismus. Das Echo in der Schweiz bleibt verhalten.

Andi Restle, der Chef des Reiseveranstalters ITS Coop Travel, über Lieblingshotels, Fernweh und fehlende Flugscham.

Unser Autor war kein Absturz, er war einfach oft und gerne betrunken – wie sehr viele andere Menschen in der Schweiz. Heute nicht mehr. Vom Umgestalten einer toxischen Beziehung.

Die Netflix-Enthüllungsdoku von Harry und Meghan schafft ein Kuriosum: Für einmal sind linke und rechte Medien gleicher Meinung – der bisher gezeigte Teil ist grässlich langweilig.

Unsere Autorin will nichts essen, das nach Wandersocken stinkt – zum Beispiel Hartkäse. Laut unserem Autor verdient Frischkäse es dafür nicht einmal, als Käse bezeichnet zu werden.

Ein Kochbuch geht immer: Wem wir dieses Jahr welche Rezeptsammlung schenken.