Die Beinahe-Gouverneurin Kari Lake gilt noch immer als mögliche Vize einer nächsten Trump-Präsidentschaft. Und wie Trump agiert sie auch. Eine traurige Ironie begleitet das Spektakel.
Reif für die Insel? Dann ab nach Jamaika! Diese drei sind schon dort – und haben sich unverzichtbar gemacht. Jede auf ihre Art.
Frölein Da Capo wird öfters mit einer anderen Kabarettistin verwechselt und mit ihrer eigenen Schwester. Ein bisschen kratzt das schon am Ego. Aber: Doppelgängerinnen können auch ganz nützlich sein.
An wen können Kinder ihre Wunschzettel schicken? Warum riechen warme Guetsli so fein? Bis Heiligabend können Sie jeden Tag eine Frage in einer Christbaumkugel knacken.
Es wird kälter – und damit höchste Zeit für Fondue, Schnaps und vegane Biberli. Was hat uns geschmeckt? Und was lassen wir auf dem Tellerrand liegen?
Eine Herbstwanderung zum Lauenensee entspannt und beflügelt den Geist. Sollten schon bald die ersten Schneeflocken bis ins Tal fallen, verwandelt sich dieses Idyll im Berner Oberland in ein Langlaufparadies.
Über Twitter herrscht ein Sonnenkönig, über Mastodon viele kleine Provinzfürsten. Wer hat ein paar Milliarden übrig für die digitale Demokratie? Ein Gedankenexperiment.
Elegant überhören oder direkt vermitteln? Unser Kolumnist erklärt, wie man als peinlich berührter Dritter am besten reagiert.
Pyramiden, Tempel und Baba Ghanoush: Eine Schifffahrt auf dem Nil führt zu Kultstätten der Pharaonen und bietet regionale Delikatessen. In Kairo erleben die Besucherinnen und Besucher den quirligen Basar.
Die Gewürz- und Heilpflanze Anis verfeinert viele Gerichte, ist aber auch Essenz für Schnäpse und Liköre. Unsere vielfältigen Rezepte zeigen, wie diese Zutat sowohl Süssem als auch Salzigem eine wundersame Note verleiht.