Schlagzeilen |
Samstag, 26. November 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Unter Freundinnen redet man über Kindererziehung, über Einsamkeit und Sex. Aber über Finanzfragen? Schweigen. Das sollte sich ändern.

Der Zauberpark am Flughafen Zürich überrascht mit einem Feuerwerk aus Musik, Kunst und Kulinarik. Ein vorweihnachtliches Festival mit Lichtbögen, Bastian Baker und Raclette für die ganze Familie.

Ein Blick in die sozialen Medien zeigt: Oliven, Käse und Schinken reichen längst nicht mehr aus, wenn man Gäste «instagramable» bewirten möchte.

Sich moralisch zu geben, ist gerade sehr hip. William MacAskill, Rockstar unter den Philosophen, hält nichts von symbolischen Protesten: Er spendet über die Hälfte seines Lohns. Und isst kein Fleisch. 

Sie kämpft für freiheitliche Werte – und wird dafür entweder geliebt oder gehasst. Die Buchautorin Anna Schneider erklärt, weshalb sie gegen Frauenquoten ist, sie die Klimabewegung für gefährlich hält und die Schweiz ein Vorbild ist.

Den «Guide Michelin» gibts nun auch für Dubai. Die Wüstenmetropole hat aber mehr zu bieten als Sterneküche und dekadente Erlebnisgastronomie – etwa grossartigen Streetfood aus dem Irak, Indien oder Jordanien.

Der Amerikaner ist kein modisches Genie, aber ein genialer Vermarkter. Zu seinem 80. Geburtstag eine Verneigung vor dem grossen Verführer.

Das junge Lokal ist im «Guide Michelin» mit einer überraschend hohen Bewertung eingestiegen. Sechs Gründe, warum es punktet.

SRF-Sportmoderator Olivier Borer ist Vater geworden. Erstmals erzählt er, wie er über eine Leihmutter zum eigenen Kind gekommen ist und wie für ihn und seinen Mann ein Traum in Erfüllung gegangen ist.

Dieses Rezept kombiniert die leichte Bitterkeit von Cime di Rapa mit der fettigen Schärfe einer Chorizo und engagiert dicke Rigatoni als ausgleichende Gerechtigkeit.