In der «motivierenden Gesprächsführung», einem Konzept aus der Psychologie, fordert am Schluss die Person selber die Veränderung. Vier verschiedene Fragen werden dabei gestellt.
Mächtige Berge, traumhafte Pisten: Im Herzen der Zentralschweiz liegt Sörenberg in der Unesco-Biosphäre Entlebuch. Hier gibt es für jedes Fahrniveau die passende Abfahrt.
Vom «Rachekleid» über die Tampon-Affäre bis zu Prinz Charles, der Breakdance macht: 15 Fragen und Antworten zur neuen Staffel der Netflix-Serie über die britischen Royals.
Autor David Wallace-Wells warnte lange vor der «unbewohnbaren Erde» und beschwor Bilder aus der Hölle herauf. Nun schreibt er, dass alles doch etwas anders komme.
Nachhaltige Destinationen und Touren: in unserm nördlichen Nachbarland macht verantwortungsvolles Reisen Boden gut. Ziele und Anbieter finden sich auch abseits der grossen Ferienregionen, zum Beispiel im Ruhrgebiet oder im Frankenland.
Suchen Sie beim Langlaufen Ruhe und prächtige Aussichten? Oder sausen Sie lieber auf einem Schlitten ins Tal? Wir stellen Ihnen sieben alpine Ferienorte mit passenden Angeboten vor.
Unser Kolumnist erklärt, welche Voraussetzungen seiner Ansicht nach gegeben sein müssen, damit zwei Personen miteinander diskutieren können.
Eisbaden im Bergsee, Bikini-Wandern im Schnee: Beim Kälteyogakurs im Unterwallis verlässt man die Komfortzone und findet cooles Glück.
Jan Stiller vom Hotel Lenkerhof steht vor einer Wintersaison mit Fragezeichen. Er freut sich, wenn seine Gäste einen freiwilligen Energiekostenbeitrag bezahlen und ist gegen Gratis-Mentalität beim Tanken von E-Autos.
Jeans for Jesus, Dabu Fantastic, Sina oder Müslüm: Schweizer Musikschaffende sagen, bei welchen Songs sie in die Sexismus- oder Dialektfalle getappt sind.