Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Oktober 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Letzten Monat haben wir viel Süsses, viel Süffiges und etwas Trüffeliges probiert. Was hat sich gelohnt – und worauf können wir in Zukunft verzichten?

Kein Bock auf Resten, wenig Planung, oft unterwegs: Bei unserer Autorin landete viel Essen im Abfall. Dann notierte sie, was sie wegschmiss. Und geniesst jetzt zu Hause auch mal Gerichte vom Vortag.

Mit Diessenhofen lässt sich ein zauberhaftes Städtchen entdecken. Der lauschige Uferweg lädt zum Flanieren ein, mittelalterliche Bauten zeugen von der bewegten Vergangenheit dieses Grenzorts.

Bereits zum sechsten Mal bietet sich Jugendlichen vom 9. bis zum 14. Januar 2023 die Gelegenheit, mit YouNews 2023 hinter die Kulissen der wichtigsten Schweizer Medienhäuser zu schauen.

Am kommenden Wochenende stellen wir wieder auf Winterzeit um. Bei manchen Menschen bringt das die innere Uhr ganz schön durcheinander. Warum eigentlich?

Kaum jemand mit psychologischen Kenntnissen geht in die Politik. Ein Problem? Unser Kolumnist findet: nicht unbedingt. 

Das Schloss, wo der Legende nach Graf Dracula auferstand, ist der Auftakt zu einer Reise durch Rumänien, das mit ehrwürdigen Klöstern, Palästen und Städten in grandiosen Landschaften aufwartet. Einblick in ein Land voller Diversität.

Spanien ist ein beliebtes Reiseland. Neben den bekannten touristischen Hotspots locken unzählige malerische Orte, viele auf der Liste der «schönsten Dörfer Spaniens» verzeichnet. Hier ist eine kleine Auswahl.

Süss, mit Sirup getränkt, mit oder ohne Alkohol:  Babas und Savarins überraschen mit delikaten Geschmacksnoten. Wie das Gebäck gelingt.

«Welcome to my Alltagsrassismus» schrieb kürzlich die in Zürich lebende Journalistin Simone Stern auf Twitter. Im Gespräch erzählt sie, was das konkret bedeutet.