Maurizia Franscini behandelt suizidgefährdete Teenager. Viele von ihnen sind einsam, weil Lehrpersonen und Eltern eigene Sorgen haben. Was können die Erwachsenen tun? Und wann sollen sie professionelle Hilfe beiziehen?
Jeder will Aufmerksamkeit, doch gleichzeitig schwindet die Fähigkeit, dem anderen auch mal zuzuhören. Dabei kann nur gewinnen, wer die Ohren aufsperrt, statt selbst zu plappern.
Jordanien auf dem Mountainbike erkunden? Na klar! Authentischer lassen sich die Kultur- und Naturschätze des Königreichs nicht bereisen.
Warum ein Baby nie, nie, niemals die Probleme in einer Beziehung lösen kann.
Sie stehen auf keiner Bucketlist, dabei stecken sie voller Überraschungen: fünf Geheimtipps für einen Städtetrip in Europa.
Seit vierzig Jahren zeichnet die Vereinigung «Die schönsten Dörfer Frankreichs» Ortschaften aus, die über intakte historische Ortsbilder verfügen. 164 Dörfer befinden sich momentan auf der Liste; wir stellen sieben besonders malerische vor.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Die in Lausanne lehrende Forscherin Julia Steinberger hat sich in Bern auf einer Strasse festgeklebt. Bürgerliche Politiker sehen darin einen Skandal. Doch davon kann keine Rede sein.
Ausdauer zahlt sich aus: Unser Wanderer entkommt im Aufstieg von Nesslau zur Bremacher Höchi dem wabernden Grau und gelangt an die Sonne. Vom Gipfel, einem weiten Grasrücken, sieht er bis ins Vorarlbergische.
Sie philosophiert über Farben und fühlt sich im Recht. Er schmeisst mit Sprichwörtern um sich und sagt, man solle ihm nicht mit Wittgenstein kommen.