Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Oktober 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die internationale Vereinigung von 580 qualitätsbewussten Hotels und Restaurants hat sich Nachhaltigkeit und die Förderung der regenerativen Landwirtschaft auf die Fahne geschrieben. Ein Besuch bei drei Betrieben im Berner Oberland.

Wer seinen Mitmenschen stilvoll begegnet, mit Selbstachtung und Wertschätzung, verschönert den Alltag – auch in Krisenzeiten. Das ist keine Frage von reinen Äusserlichkeiten, sondern ein Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit.

Unser Kolumnist erkundet eine französische Stadt und findet einen TGV-Bahnhof, ein Wappen, das nach Porsche aussieht und eine Wurst, von der 64 Stück pro Minute gegessen werden. 

Katrin Hofer Weber hat ein berührendes Kinderbuch über Demenz geschrieben. Wir haben die 42-jährige Zürcherin, selbst Mutter von zwei Kindern, zum Gespräch getroffen.

Vom alten Hafen St. Johann über den Dichterweg bis zur Dreiländerbrücke: Auf dem gut 18 Kilometer langen Uferweg beidseits des Rheins lässt sich viel entdecken.

Ist es ein Versäumnis, wenn man nichts gegen das Leid anderer unternimmt? Unser Kolumnist erklärt, warum man sich dabei nicht überfordern darf.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Die Geschichte des Lichts – vom Feuer zur LED-Lampe – ist eng verknüpft mit wirtschaftlichem Fortschritt. Bis vor Kurzem war Licht noch etwas Kostbares – heute reden wir über Lichtverschmutzung. Wie es dazu kam.

Warum ein Spiel wie Schach, das dermassen unspektakulär aussieht, Millionen von Menschen so fesselt.

Von Darmspiegelung über Mammografie bis Hautscreening – wir stellen die gängigsten Checks vor und sagen, was sinnvoll ist und was Sie sich getrost sparen können.