Schlagzeilen |
Sonntag, 22. Mai 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Genervt? Ach, Quatsch. Wer etwas auf sich hält, ist mindestens getriggert: Der Therapietalk greift im grossen Stil um sich. Den Betroffenen hilft das nicht. 

Sich in einen Kollegen vergucken? Das kann passieren. Es gibt aber Menschen, die so etwas völlig aus der Bahn wirft. Etwa die Freundin unserer Autorin.

Fröhlich, alltagstauglich und genussvoll: Mit ihrem schrulligen Charme fasziniert die erste amerikanische Fernsehköchin die Menschen bis heute. Nun ist ihre Rezeptsammlung vollständig auf Deutsch erschienen.

Keine Outfitfarbe ist umstrittener. Und doch ist die Nachfrage momentan besonders hoch. Aus gutem Grund. 

Bei Badeferienfans steht Kroatien seit je hoch im Kurs. Dass sich zwischen Split und Dubrovnik aber auch grandios wandern lässt, ist weniger bekannt.

Wie Johnny Depps Anwältin punktet, wer angehende Bräute inspiriert und wie man modisch die Welt retten kann: unsere Liste fürs entspannte Tischgespräch.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Sie wollen sich einmischen, Lob aussprechen oder ihrem Ärger Luft verschaffen. Was sind das für Menschen, die täglich Artikel auf Onlinemedien kommentieren?

Warum bekommt immer der Mann die Weinkarte? Ist Rosé wirklich ein Frauenwein? Wir haben Weinkennerin Madelyne Meyer die Klischees der Branche eingeschenkt.

Geschwister, die ein inniges Verhältnis haben, kommen leichter durchs Leben. Ob aus Geschwistern Freunde werden, entscheidet sich oft schon in der Kindheit.