Schlagzeilen |
Samstag, 19. März 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Grosse Männer haben Erfolg, kleine Männer Probleme: Warum das mehr als ein Klischee ist und was Eltern alles in Kauf nehmen, um ihren Söhnen das zu ersparen.

Podcasts und Sendungen über reale Verbrechen haben oft ein mehrheitlich weibliches Publikum. Über die Gründe gibt es mehrere Vermutungen. 

Die Touristenmetropolen erwarten an Ostern nach zwei Jahren Flaute den ersten Grossandrang. Doch für den frühlingshaften Städtetrip gibt es tolle Alternativen. Fünf Vorschläge für unaufgeregtere Schwesterstädte – von Portugal bis Norddeutschland.

Hühnerfrikassee ist ein altmodisches Gericht. Zwar war früher nicht alles besser, aber vielleicht schenkt uns der kulinarische Blick zurück einen Moment der Zufriedenheit.

Château Gütsch, Hotel Albana, Hof Weissbad oder Hotel Regina: In diesen Viersternhotels wird der Gast von einem Hund empfangen – mal stürmisch, mal sanft. Welche Rolle spielt der Hotelhund?

Abwechslung macht das Leben auch in den Ferien süss! Ob Mittelmeer, Nordsee oder Ärmelkanal: Zwischen berühmten und unbekannten Inseln liegen oft nur wenige Kilometer. Wir stellen fünf spannende Kombinationen für entdeckungsfreudige Inselhüpferinnen und -hüpfer vor.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Es häufen sich Klagen, wonach Vertriebene aus der Ukraine freundlicher aufgenommen werden als andere. Das sei rassistisch. Stimmt der Vorwurf?

Erst die Pandemie, dann Putins Angriff auf die Ukraine: Vor der Sommersaison bleiben Schweizer Reiseveranstalter flexibel und vorsichtig optimistisch.

Journalistin Alison Roman zelebriert in ihren Videos Schlampigkeit. Ihr Kochbuch strahlt trotzdem Glamour aus.