Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. März 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Um für einen Moment den Krieg und die Tragödie in der Ukraine zu verdrängen, kann es hilfreich sein, an Gewundenes zu denken. Zum Beispiel an Serpentinen oder Hi-Fi-Kabel.

Erste Flüchtlingskinder aus der Ukraine besuchen Schulen im Kanton. Lehrerinnen und Lehrer bereiten ihre Klassen vorsichtig vor. 

Eine Antwort darauf, wie man es angesichts von Krieg, Pandemie und Klimakrise schafft, stoisch zu bleiben. 

Befriedigung zu finden, sei gerade für Frauen nicht leicht, sagt die britische Feminismus-Ikone. Sie erklärt, was das Problem vieler Männer sei – und warum sie keine Kinder will.

Der sonst stilbewusste französische Präsident zeigt sich neuerdings im Hoody und mit Bartstoppeln. Was bewegt ihn dazu?

Ornella Weideli arbeitet an den Postkartenstränden dieser Welt. Bei einer Expedition auf dem Roten Meer bindet sie die Teilnehmenden nun direkt in die Datenerhebung mit ein.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Reinhard Marx, Erzbischof und Kardinal von München, versucht mit wachsendem Einsatz, den katastrophalen Ruf der katholischen Kirche zu verbessern.

Polina Kowalewa ist 26 Jahre alt und hat wohl beste Verbindungen zur russischen Elite: Ihre Mutter soll die langjährige Geliebte von Aussenminister Sergei Lawrow sein. Nun gerät sie unter Druck.

Trotz der milderen Temperaturen noch immer nicht genug vom Schnee? Hier ist Wintersport noch immer möglich.