Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. März 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Er schneidet Torten mit der Motorsäge und trinkt Wein aus der Wasserpistole: Der Wiener Künstler Martin Hablesreiter darüber, warum wir Tischmanieren zu viel Bedeutung beimessen.

Als Theaterregisseurin zu arbeiten, ist toll – bis zu dem Moment, an dem die Versagensängste kommen.

Bis der Pulli mit Kapuze dank Imagewandel im Silicon Valley und auf den Laufstegen ankam, hat es gedauert. Nun will Kanye West die Mutter aller Modelle entworfen haben. 

Olena Selenska war einst gegen die politische Karriere Wolodimir Selenskis – heute sieht sie sich als Vermittlerin und wendet sich aus ihrem Versteck an die Ukrainer und Ukrainerinnen.

Die Neujahrsvorsätze schwinden, höchste Zeit für etwas Motivation: Ohne diese acht Frauen würde es Fitnessstudios von heute wohl kaum geben. Ein Überblick.

Junge Unternehmer mischen das steile Bergtal ganz schön auf. Sei es mit Outdoorkochen, Zirkusvorstellungen oder gar einer fliegenden Bar.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Zur Frage, ob es antisemitisch ist, wenn sich Demo-Teilnehmende gelbe Sterne mit der Aufschrift «Ungeimpft» anheften. 

Wenn sich Künstlerinnen und Künstler in grösserer Zahl an einem Ort einfinden, spricht man von einer «Künstlerkolonie». Oft handelt es sich dabei um Orte, die auch touristisch attraktiv sind – wie diese acht europäischen Beispiele zeigen.

Omar Mohammed informierte die Welt als «Mosul Eye» über die IS-Schreckensherrschaft. Jetzt hilft er Menschen in der Ukraine, ihre Bilder und Videos zu verbreiten.