Schlagzeilen |
Freitag, 18. Februar 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Alkoholsucht überwinden, vegan essen, auswandern – die einen haben ihr Leben zum Positiven verändert, andere bleiben frustriert zurück: Welche Lehren ziehen unsere Leserinnen und Leser aus der Pandemie?

Ein Gespräch mit Amia Srinivasan, Shootingstar der zeitgenössischen Philosophie und Autorin eines aussergewöhnlichen Buches über sexuelle Machtverhältnisse.

Welch eine Wohltat, dass wir nicht mehr dauernd Leuten mit halber Visage begegnen. Zeigen wir nun wieder unser wahres Ich? Leider nein.

An den gehobenen Speiselokalen sieht man, wohin die Reise geht: Wir haben bei Schweizer Sterneköchen nachgefragt, was sie ihren Gästen morgen servieren. 

Nur einmal noch nachts im See schwimmen, im Morgengrauen heimkommen und ein Liebeskummergespräch führen.

Bei Vox startet die Kochduell-Sendung «Ready to Beef». Sie ist ganz schön männlich.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Die Kulinarik-Redaktion testet neue und spannende Speisen und Getränke. Welche Produkte sollte man probieren – und was kann man getrost im Gestell liegen lassen?

Kein Corona-Small-Talk mehr – dafür im Büro über andere lästern oder das Nachtleben geniessen: was mit den wegfallenden Beschränkungen nun alles wieder möglich ist.

Viel Gemüse und wenig Fleisch kann das Leben um 10 bis 13 Jahre verlängern. Das hat ein Ernährungsrechner von norwegischen Forschern gezeigt. Wahrscheinlich kommen aber weitere Faktoren hinzu.