«Wollte eigentlich mit dem Zug anreisen, aber Mallorca ist bekanntlich eine Insel»: Wir stellen uns vor, wie der ehemalige Spitzenbanker seine horrenden Spesen begründete.
Längst nicht alle zieht es im Winter auf die Skipisten oder Langlaufloipen. Schliesslich gibt es noch andere Aktivitäten im Schnee – vor allem, wenn man Tiere mag. Wieso nicht ein Alpaka-Trekking oder Winterwandern mit Bernhardinern? Entschleunigend ist das allemal.
Millionen schauen im Netz seine Tricks für Burger, Pasta und Churros. Sein Rezept: wagemutige Gleichberechtigung. Was taugen Joshua Weissmans Tipps?
Das Château Gütsch hoch über Luzern gehört zu den aufregendsten Hotels der Schweiz. Nach dem Besitzerwechsel stehen die Zeichen auf Aufbruch.
Wie schafft man es, sich zu überwinden oder auszutricksen, wenn man ü-ber-haupt nicht motiviert ist? Wir haben den neusten Ratgeber studiert und die besten Tipps gesammelt.
Im Viersternhotel Schönegg in Zermatt wird die französische Spezialität jede Woche rund fünfzig Mal bestellt. Das Team in der Küche weiss bestens, wie man sie zubereitet.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Sie fordern ein Verbot von Grossevents und warnen eindringlich vor Long Covid: Aktivisten erzählen, warum sie sich für strengere Corona-Regeln einsetzen.
Keine langen Wartezeiten an den Skiliften, übersichtliche Pisten und vielfach auf Familien ausgerichtet: In diesen sechs Skigebieten in der Zentralschweiz wartet das stressfreie Wintervergnügen.
Arbeitspsychologin Milena Sina Wütschert warnt davor, das Homeoffice auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn die kann sich verspannen. Und es droht die Arbeitswut.