Sie ist nicht nur der billigste Kurort der Welt, sondern auch gut gegen die Nebenwirkungen der Pandemie. Ein Loblied auf die Badewanne.
Vom ersten TV-Comeback des Jahres bis zum Fast-Food-Velo: Acht Inputs für die beschwingte Tischkonversation.
Raus aus der Pandemie und rein in die wilden 20er: Wie der neue Trend von glitzernden Kopfbedeckungen ein hedonistisches Zeitalter ankündet.
Oman zieht in guten Jahren Millionen von Touristinnen und Touristen an. Im Land trifft unverkennbarer Fortschritt auf ein konservatives Rollenverständnis.
Der finnische Koch Saku Wahlmann gibt Tipps, wie man den Januar aushalten kann – schliesslich sind seine Landsleute die glücklichsten auf der Welt.
Françoise Wilhelmi de Toledo, Leiterin der weltgrössten Fastenklinik, erklärt, weshalb die Bikinifigur beim Heilfasten nur ein Nebeneffekt ist.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Der Film «The Beach» mit Leonardo DiCaprio machte Maya Bay zur Ikone mit verheerenden Folgen für die Natur. Jetzt hat Thailand das Bijou wieder geöffnet.
Die Schweizerin Barbara Willen, 51, lebt in einem Tiny House in der Abgeschiedenheit Lapplands. Sie liebt die Einsamkeit und möchte nie wieder eine Beziehung führen.
Wer Pistenkilometer frisst, währschafte regionale Kost schätzt oder günstige Skiferien plant, findet hier genau die richtige Wintersportdestination. Die besten Empfehlungen von der Romandie bis zur Ostschweiz.