Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Oktober 2021 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kinder lernen alles Mögliche in der Schule, im Internet aber lässt man sie allein. Die Folgen spürt gerade eine deutsche junge Grüne, die wegen eines Tweets in der Kritik steht.

Ob Panikmacher oder Leugner: Die wenigsten Menschen stehen dem Virus emotionslos gegenüber. Das erschwert eine sachliche Auseinandersetzung.

Im Pool entspannen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun: Vom Besuch eines Thermalbads profitiert der Bewegungsapparat ebenso wie das Immunsystem – gerade jetzt, wo es wieder kälter wird.

Gewichtsdecken sollen bei Schlafstörungen und Angstzuständen helfen – sogar Ikea hat die schwere Bettwäsche nun im Angebot. Die Forschung ist sich uneinig.

Ein Wecker, der Kaffee kochen kann, ein unmöglicher Kurs und exzessiv turtelnde Promis: Hier ist unsere Liste für das exklusive Tischgespräch.

Hasselback-Kartoffeln sind die edlere Variante von Baked Potatoes und gerade schwer im Trend. Aber wie macht man sie?

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Neue Ergebnisse aus der Forschung zeigen: Wer anderen nette Dinge sagt, tut auch sich selbst Gutes. Doch es gibt ein paar Sätze, die man besser sein lässt.

Amerikanische Fundamentalisten haben einen hochemotionalen Begriff kreiert, mit dem sie fleissig hausieren – so erfolgreich, dass ihn sogar «10 vor 10» und SRF 3 verwenden.

Dass Angestellte im Netz öffentlich benotet werden, ist mittlerweile normal. Doch das Dauerrating lässt den Stresspegel steigen – und ist laut Datenschutz eigentlich tabu.