Was haben Meghan Markle und Boris Johnson gemeinsam? Sie trinken beide denselben Rotwein! Und damit sind sie nicht allein. Worin liegt das Geheimnis dieses Supertoskaners?
Zunehmend lassen sich auch jüngere Frauen Mini-Dosen von Botox spritzen. Ihr Ziel: verhindern, dass die Lebenslinien im Gesicht überhaupt entstehen.
Jetzt beginnt wieder der Schulalltag. Worauf freuen sich Stadtberner Kinder und was macht ihnen Sorgen?
Wer beim Onlinehändler Shein bestellt, bekommt Fast Fashion zu Billigpreisen. Besonders die sonst so konsumbewusste Generation Z kauft hier ein – trotz zweifelhaftem Ruf des chinesischen Anbieters.
Die Region um Charmey in den Freiburger Voralpen ist die Heimat des berühmten Greyerzers. Sogar das Wellnessbad sieht von oben aus wie ein Käse.
Sie sind cool, sie sind praktisch und sie vermitteln ein Gefühl von Freiheit: Elektro-Mofas, die aussehen wie Harley Davidsons. Teenager lieben sie, vor allem in den Agglomerationen.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Neue Zahlen und das Gespräch mit einem Experten zeigen: Homophobie ist primär ein Problem falsch verstandener Männlichkeit. Aber eine Erkenntnis zum Phänomen macht Hoffnung.
Michael Dreier sorgt als «Vibe-Manager» im Hard Rock Hotel in Davos für den richtigen Sound.
Der Sternekoch hat ein Lokal lanciert, das vollends auf pflanzliche Kost fokussiert. Eindrücklich, was aus dem hauseigenen Garten auf den Tisch kommt.