Schlagzeilen |
Samstag, 31. Juli 2021 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die britische Wissenschaftlerin Anna Machin ist überzeugt: Väter werden unterschätzt. Gerade auf die psychische Gesundheit von Teenagern haben sie entscheidenden Einfluss, zeigt ihre Forschung.

Wie sähe eine bessere Schweiz aus? Zum Nationalfeiertag erklären junge Menschen zwischen 21 und 32 Jahren, wie sie unser Zusammenleben gestalten würden.

J. Ryan Stradal zeichnet in «Die Bierkönigin von Minnesota» ein stimmiges Bild der US-Brauereiszene. Drei Brauerinnen stehen im Zentrum.

Bademode sagt viel über den Zeitgeist aus – gerade ist Nachhaltigkeit mindestens so wichtig wie Leichtigkeit. Über die ewige Frage, was wir am Meer tragen sollen.

Die Seychellen stehen für Romantik zu zweit. Aber auch ohne Begleitung wirds nicht langweilig – vorausgesetzt man hat Lust, die Inseln zu entdecken.

Tofufilets und Peperonispiesse auf dem Rost in Ehren. Trotzdem geht nichts über unsere Nationalwurst – egal ob einfach oder originell zubereitet.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Zu Besuch in Bürglen im Schächental, wo Wilhelm Tell gelebt haben und gestorben sein soll. Das Tell-Museum arbeitet die Geschichte mit erfrischender Distanz auf.

Spitzen-Athletinnen wie Simone Biles und Naomi Osaka machen ihre psychischen Probleme öffentlich und treiben so einen längst fälligen Mentalitätswandel voran.

Wassersport im Oberengadin auf rund 1800 Metern über Meer? Das geht – auch die neuste Trenddisziplin Wingsurfen lässt sich dort ausprobieren.