Emily Ratajkowski will Geld dafür, wenn sie angeglotzt wird: 175’000 Dollar hat die Amerikanerin für ein Foto mit digitaler Signatur bekommen.
Die Menschheit hat immer wieder nach Belegen gesucht für extraterrestrisches Leben. Das ist nicht Ausdruck von Übermut, sondern von Demut.
Bei den einheimischen Herstellern entstehen laufend neue Sorten. Umso überraschender ist es, dass ein legendärer Waadtländer Craft-Produzent ausgerechnet jetzt dichtmacht.
Nach Monaten voller Videokonferenzen träumen wieder viele von einem bewussteren, analogeren Leben. Dabei übersehen sie das Wichtigste.
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Handkrankheiten. Doch wer die lästigen Gefühlsstörungen frühzeitig behandeln lässt, kann auf Beschwerdefreiheit hoffen.
Mit der Meditations-App 7Mind kann man sich im hektischen Alltag kleine Auszeiten verschaffen.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Das kontrollierte Trinken, zeigt eine Studie, verteuert die Suchttherapie. Wie sollte es auch anders sein?
Manche Hunde leben gefährlich, seit sich ihr Wert in der Pandemie vervielfacht hat. Die berühmtesten Opfer: Lady Gagas Bulldoggen.
Ferien in Italien sind noch etwas weit weg, auch wenn das Land seine Grenzen wieder geöffnet hat. Wer schon einmal vorschnuppern will, dem empfiehlt unser Autor nachfolgende «Italiener».