Schlagzeilen |
Dienstag, 18. Mai 2021 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Antwort auf die Frage, wieso der Begriff «Selbstbestimmung» so oft verwendet wird.

Ganz normale Fahrräder lassen sich mit Elektroantrieb versehen. Unsere Autorin hat sich ein solches Kit ans Velo montiert.

Sally Buzbee wird die erste Chefredaktorin der US-Tageszeitung. Sie soll das rasante Wachstum des Titels fortführen.

Ist eine Pizza Hawaii lecker oder eine böse Geschmacksverirrung? Die Frage ist nicht so harmlos, wie sie scheint, sondern ein Symbol dafür, wie leicht sich Menschen beeinflussen lassen.

Nach dem mühsamen Corona-Winter wollen jetzt viele Hobbysportlerinnen und -sportler wieder durchstarten. Doch wer zu ungestüm loslegt, tut seinem Körper nichts Gutes.

UV-Strahlung senkt nicht nur das Risiko, an der Nervenkrankheit multiple Sklerose zu erkranken – sie scheint auch deren Verlauf positiv zu beeinflussen.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Zähneputzen heisst jetzt «Oralcare». Warum stylische Mund- und Zahnpflegeprodukte gerade so erfolgreich sind – und Kendall Jenner genauso profitiert wie zwei Schweizerinnen.

Warum sich eine Pasta-Revolution ankündigt und die «New York Times» über Nüsslisalat schreibt. Und: der seltsamste Youtube-Trend aller Zeiten – unsere Liste für das exklusive Tischgespräch.

Die Bank hält alles aus, in der Krise sowieso. Nun denken auch die Schweizer Städte um: Künftig werden wir öfter draussen hocken, essen und arbeiten.