Schlagzeilen |
Samstag, 17. April 2021 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Madame Claude» erzählt das Leben einer berühmten Pariser Bordellbetreiberin – und soll Netflix wohl neue Zielgruppen erschliessen.

Eine Tessiner Kellerei hat einen von Andrea Bignascas neuen Songs auf die Etikette geschrieben, und das passt besser, als man denkt. Und der Sänger verrät, was er Ende Mai mit seinen Freunden machen will.

Von Südkorea bis in die Toskana: Pärke, in denen die Sinnlichkeit blüht und die Fantasie keine (Scham-)Grenzen kennt.

In diesen neun Schweizer Hotels gibt es nur wenige freie Betten – dank guten Konzepten, bester Lage und solventen Gästen aus dem eigenen Land.

Weshalb der Sarg von Prinz Philip mit Blei ausgekleidet ist und 18 weitere Antworten zur royalen Abdankung am Samstagnachmittag.

Wir erklären Nicht-Bernerinnen und -Bernern, wie sie Fettnäpfchen vermeiden. Elfte Lektion: Merken Sie sich die grössten sprachlichen Stolpersteine.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Hier finden Sie Inspirationen, Kochtipps und Lieblingsrezepte – zusammengestellt von unserer Foodredaktion.

Bill Buford, Starautor des «New Yorker», wollte die französische Küche kennen lernen. Er machte es auf die harte Tour: Zwei Jahre lang verbrachte er als Praktikant in Lyon. Unter anderem zum Kartoffelnschälen.

Zwei selbst ernannte «Frauenversteher» verärgern mit ihrem Produkt die Feministinnen. Warum gut gemeint in diesem Fall nicht gut gelungen ist.