Schlagzeilen |
Montag, 01. Februar 2021 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einer WDR-Sendung diskutieren nur weisse Prominente zum Thema Rassismus, auf sehr abschätzige Art und Weise. Die Kritik ist gross.

Es hilft, nüchtern über den Rausch nachzudenken, um herauszufinden, wie frei man selber eigentlich ist. Denn Alkohol macht vor allem psychisch abhängig.

Im Herbst ist die Pandemie vorbei, sagen die Herrendesigner aus Paris und Mailand. Sie zeigen in ihren digitalen Modeschauen viel Eleganz und Stil.

Die Gerichtspraxis im Kanton Bern zeigt es: Für gut verdienende Männer kann ein sexuelles Abenteuer, bei dem sie ungewollt ein Kind zeugen, teuer werden.

Die Metropole gilt als Welthauptstadt und Sehnsuchtsort zugleich. Doch Pandemie und Politik haben ihr arg zugesetzt. Dennoch gibt es Hoffnung.

Weil Ernst Horat plötzlich fast nichts mehr sah, musste er sein Leben neu organisieren. Geholfen haben dem 81-Jährigen dabei Computer, Smartphone und Co.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Das deutsche Unternehmen Biontech, das den ersten Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt hat, forscht ebenfalls an einem Vakzin gegen die neurologische Autoimmunerkrankung multiple Sklerose (MS).

Die Krise habe die Frauen um Jahrzehnte zurückgeworfen, lautet eine provokative These zur Gleichstellung während Corona. Was Studien dazu sagen.

Wie macht man beim «Vier-Uhr-Tee» alles richtig? Und sind Beuteltees erlaubt? Ein Experte gibt Auskunft.