Auch in der Schweiz nimmt die Nachfrage nach Pubertätsblockern bei Teenagern zu. Dagmar Pauli von der Transgender-Sprechstunde in Zürich erklärt die Hintergründe.
Anna Meier und Célina Rohrbach haben berndeutsche Jasskarten kreiert. Sie sind ein kleiner Verkaufsschlager.
Erst macht sie ein Geheimnis aus ihrem Innern, dann lässt sie Herzen schmelzen: Die Fideriser Torte hat eine wilde Vergangenheit und kommt vielleicht aus Russland. Schmeckt sie etwa deshalb so … elegant.
Viele Ältere wollen nicht auf ein Weihnachtsfest mit der Familie verzichten. Ob man das Risiko eingehen will, muss jeder selbst entscheiden. Was man tun kann, um die Gefahr zu verringern.
Die Schatzsucher und Geniesser Marlise und Roland Spirig servieren in ihrem zauberhaften Zuhause in Widnau ein herrliches Festmenü zum Nachkochen.
Lange wurde das Virus in Todesanzeigen verschwiegen. Das ändert sich jetzt.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Das Interesse an Operationen im Gesicht ist derzeit besonders hoch. Schweizerinnen und Schweizer nutzen die Pandemie für Schönheits-Eingriffe.
Gespiegelte Markennamen prägen derzeit die Mode. Sind die «Mirror-Shirts» eine Reaktion auf die eitle Selfie-Kultur oder geht es etwa um mehr?
Seit Beginn der Pandemie fluten Tennisfans die öffentlichen Plätze. Viele Neueinsteiger würde man allerdings eher hinter dem Töggelikasten vermuten.