Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Dezember 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die globale Pandemie hat dafür gesorgt, dass selbst die konservativsten Zeitgenossen und Konzerne sich mit dem technischen Fortschritt beschäftigen mussten.

Nur wenige bringen den Mut auf, zu ihrer Haarfarbe zu stehen, wenn die Schläfen ergrauen. Warum das eine verpasste Chance ist.

Ein 91-Jähriger wird gefragt, wie es ihm nach seiner Covid-Impfung gehe. Und plaudert munter drauflos.

Quartett funktioniert nicht nur mit Autos, Töffs und Tieren. Das Kartenspiel gibt es bei uns auch mit weihnachtlichen Backwaren – ganz egal, ob man sie in der Kindheit Guetzli, Güezi oder Gutzi nannte.

Quartett funktioniert nicht nur mit Autos, Töffs und Tieren. Das Kartenspiel gibt es bei uns auch mit weihnachtlichen Backwaren.

Die Schweizer Bundespräsidentin figuriert auf Platz 56 der einflussreichsten Frauen der Welt – noch vor Beyoncé. Nur: Wie schafft man es eigentlich auf diese Liste?

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – im ehrlichsten Gesprächsformat der Schweiz sprechen Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen.

Was zieht man an, wenn man Geschichte schreibt? Die 90-jährige Britin Margaret Keenan, die als erster Mensch die Covid-19-Impfung bekommen hat, überbrachte mit ihrer Kleidung gleich noch eine frohe Botschaft.

Die Pandemie hat Köche und Gastgeber herausgefordert – aber manche haben sich wegen Corona neu erfunden. Und bei den Geniessern zu Hause stiess dies auf sehr fruchtbaren Boden.

Die Antwort auf eine Leserfrage zu einer Grundhaltung – und ihrer Wirkung auf den Alltag.