In Österreich hat sich der Ort Fucking in Fugging umbenannt. Kandidaten für neue Namen gäbe es weltweit. Elf obszöne Erheiterungen und wie wir einige davon neu taufen würden.
Vielen Angestellten fehlt die Wertschätzung derzeit besonders – gerade auch im Homeoffice. Und ausgerechnet jetzt fallen die Weihnachtsfeiern als Dankeschön weg.
Antonio Gallo ist mit Maradona im Herzen aufgewachsen. Er bleibt dem verstorbenen Ballkünstler verbunden, per sempre.
Eine SRF-Dok-Serie zeigt, wie peinlich unsere Einbürgerungsverfahren sein können. Das geht so nicht. Machen wir also ein Experiment: Was, wenn wir alle antreten müssten?
Während kaum Modenschauen stattfinden und sowieso keiner vor die Tür geht, füllen Streamingdienste die Lücke. Über den Trend des «shoppable TV».
Social Distancing führt zu Fortpflanzungs-Amnesie und Rehe werden mit Ziegen verwechselt: Unsere exklusive Liste für das gepflegte Tischgespräch.
Trotz der Pandemie sind Reisen für Schweizerinnen und Schweizer möglich. Sieben Destinationen mit Geheimtipp-Charakter.
Hansjörg Hinrichs, Gründer der Pacific Society, über leere Hotels und Bora-Bora zu Corona-Zeiten.
Prinz Harry und Meghan Markle haben den Verlust ihres zweiten Kindes öffentlich gemacht. Damit sind sie in illustrer Gesellschaft.
Trekking mit ganz besonderen Vierbeinern und Schneeschuhwandern: Biobauer Isidor Sepp verbindet Landwirtschaft und Tourismus mit der Natur des Münstertals.