Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. August 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Innenstädte sollten sich auf ihre ursprünglichen Tugenden zurückbesinnen: Sie sind Orte der Begegnung und des Austausches.

Auf dem neuen Instagram-Kanal «buetzerinne» erzählen Frauen, was sie auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Verkauf erleben. Wir haben mit den Macherinnen gesprochen.

Seit #MeToo dürfe man gar nichts mehr, finden manche, schon gar nicht flirten. Ein grosser Irrtum.

Manöverkritik in der BAG-Kommunikationsabteilung, nachdem das Amt komplett falsche Zahlen zu den Corona-Ansteckungsorten kolportiert hat.

Die deutsche Moderatorin Dunja Hayali scheut als Politikjournalistin keine Konfrontation und begibt sich selbst in heikelste Situationen. Eine Corona-Demo in Berlin war jedoch selbst ihr zu viel.

Wieso Intelligenztests oft nicht das messen, was wir meinen.

Nutzung und Zugang zur erfolgreichen chinesischen Video-App Tiktok werden sich in den USA verändern. Das hätte auch für Schweizer Userinnen und User Konsequenzen.

Die Männerpflanze steht unter Sexismusverdacht. Echt jetzt?

Eine Erkrankung lähmte seine rechte Hand. Seine linke aber spielte grandios. Der US-Amerikaner wurde 92 Jahre alt.

Die israelische Kibbuz-Bewegung wurde als gelebte sozialistische Utopie bekannt. Heute hat sich dort vieles verändert. Ein Besuch bei Landwirten, Öko-Pionieren und Managern.