Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Juli 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Sittenpolizei beschäftigt sich heute mit dem gesunden Menschenverstand. Beim Liebesleben scheiden sich die Meinungen.

Feminismus soll derzeit wohlige Gefühle auslösen und gut aussehen. Der Hintergrund von #WomenSupportingWomen ist aber alles andere als schön.

Seit letztem Jahr gelangt man über einen neuen Panoramaweg zur Monte-Rosa-Hütte. Der Abstieg nach Zermatt folgt der Zunge des Gornergletschers, vorbei an eisigen Badewannen.

Die Schweiz belegt in Europa einen Spitzenplatz bei Beziehungen. Nur ein Land fällt deutlich vom allgemein hohen Durchschnitt ab.

Michelle Obama startet nach dem Erfolg ihrer Autobiografie nun einen Podcast. Der Gast ihrer ersten Sendung? Ihr Ehemann, der Ex-Präsident.

Ein Crashtest zeigt, wie schlecht Passanten bei einem Zusammenstoss mit einem elektrischen Trottinette wegkommen. Zudem seien vermehrt Gefährte im Einsatz, die für den Einsatz auf Schweizer Strassen nicht zugelassen sind.

Gründe für Konflikte im Haus gibt es viele. Wir zeigen, welches die grössten Aufreger sind und wie die Probleme gelöst werden.

Kindergeschrei treibt viele Nachbarn in den Wahnsinn. Verwaltungen versuchen sie durch Regelungen ruhigzustellen. Völlig falsch, sagt eine Logopädin.

Die Antwort auf die Frage, wieso man Geld in Bildung und Wissenschaft investiert, wenn die Politik wie bei Corona oder dem Klima ja doch nicht hinhört.

LeBron James will Menschen, die sonst ungehört bleiben, eine Stimme geben. Dafür hat er das Medienunternehmen Spring Hill gegründet – das könnte die US-Medien verändern.