Schlagzeilen |
Montag, 27. Juli 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Was unterscheidet Menschen, die sich dem Genuss ungeteilt hingeben können von solchen, die langfristige Ziele über kurzfristiges Vergnügen stellen? Eine Studie gibt Aufschluss.

Diese Erfahrung haben vermutlich viele schon selbst gemacht: Im Juli und im August fühlen wir uns leichter als im Winter. Meist ist das nicht bloss ein Gefühl.

Die Sittenpolizei nimmt heute Speis und Trank ins Visier. Aromat, das Gold der Schweizer Küche, sorgt für Kontroversen.

Viele Falter sind vom Aussterben bedroht. Ein neues Buch zeigt, wie einfach es ist, den eigenen Garten oder den Balkon in ein Paradies für die Flatterinsekten zu verwandeln.

Das Gartenleben ist ja schön und gut. Es hat aber einen entscheidenden Nachteil.

Havaianas stehen für brasilianische Lebensfreude. Doch sie können noch mehr: In der Corona-Krise erweisen sie sich als überraschend vielseitige Wunderschlappe.

Von der Psychologin zur Pokerspielerin: Maria Konnikova weiss, wie man erfolgreich blufft – selbst im Alltag.

Sie ist das letzte Supermodel, das den Namen noch verdient. Weil Naomi Campbell auch mit 50 noch so kapriziös ist wie eh und je.

Glace bedeutete für unsere Autorin bis anhin: ein Vanillecornet im Kino, eine Caféglace im Restaurant. Bis «Petite» in ihr Leben trat. Jetzt bestimmt die Glacemaschine ihr Essverhalten. Und das erst noch mit «Dolce far niente»-Gefühl.

Der Bundesrat will Herbizide und Fungizide für Hausgärten schon bald einschränken. Das ist für Hobbygärtnerinnen und -gärtner kein Grund zu Sorge – es geht ganz gut auch ohne Chemie.