Cheyenne Wiederkehr ging in der Schule einen erstaunlichen Weg. Die untere Niveaustufe habe zu unrecht einen schlechten Ruf, sagt sie.
Acht Suonen sind die sommerliche Attraktion von Nendaz. Auch wegen der historischen Kanäle ist der Walliser Ferienort ein Hotspot für Trailrunner.
In Pandemie-Zeiten wird fleissig gejoggt und geradelt – und trotzdem werden die Hosen enger. Warum nur? Drei Hypothesen.
Sie sind Teil unserer Lebens, sie wirken aber meist im Verborgenen. Wir räumen mit ein paar Irrtümern auf und sagen, warum Kunden so hohe Ansprüche haben.
Die wenigsten hinterfragen, zu welchen Bedingungen ihre Putzfrau schuftet. Das ist nicht in Ordnung.
Dass sich das Coronavirus gehäuft in grossen Schlachthöfen ausbreitet, ist kein Zufall. Es gibt nämlich einen Zusammenhang zwischen der Massenproduktion von Fleisch und Pandemien.
Männer sind von Frauen abhängiger, als ihnen lieb ist. Wie sie emotional selbstständiger werden, erklärt der Soziologe Richard Schneebauer im Buch «Männerherz».
Kommunikationsprogramme wie MicrosoftTeams oder Slack boomen spätestens seit Corona. Einige sind davon beflügelt, andere überfordert. Wir stellen die verschiedenen Nutzer vor.
Es muss nicht immer Caipirinha oder Gin Tonic sein: Die besten Schweizer Barkeeper haben für uns sommerliche Cocktailrezepte kreiert – komplett ohne Promille.
Nicolas Stemann hat seine «Corona-Passionsspiele» zum Saisonschluss als Distanz-Konzert aufgeführt. Und er hatte auch sonst gute Neuigkeiten.