Schlagzeilen |
Freitag, 26. Juni 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Aussagen des Armeechefs Thomas Süssli rufen in Erinnerung: Sexismus am Arbeitsplatz ist oft kein Einzelfall. Um ihn zu beseitigen, reicht es nicht, einfach mehr Frauen anzustellen.

Vor 15 Jahren zog Thiên-Thanh Tran von der Provinz nach Paris. Jetzt geht sie zurück. Durch Corona beschleunigt sich schon Dagewesenes: Die Franzosen entlieben sich von ihrer Stadt der Liebe.

Der vermeintlich perfekte Körper beeindruckt das andere Geschlecht weitaus weniger, als meist angenommen.

Ist der Job als Erntehelfer wirklich so hart? Unser Autor wollte wissen, wieso viele Schweizer, die in der Coronazeit auf dem Bauernhof aushalfen, einknickten.

Der gemischte Satz, eine eigentlich veraltete Methode des Weinbaus, taucht neu gleich mehrfach auf in der Schweiz.

Neue Zahlen des Bundesamtes für Statistik beweisen: Männer heiraten öfters als Frauen. Eine Publikation erklärt, warum das so ist.

Ob auf dem Zeltplatz oder für eine Gartenparty: Im Sommer sollte das Kochen einfach gehen – mit diesen sieben Tipps.

Keiner zieht sie sich im ÖV freiwillig an – aber eine Mehrheit wünscht sich eine Pflicht: Hat die Bevölkerung in der Pandemie das selbstständige Handeln verlernt?

Die Duchess of Sussex macht erste Schritte in Richtung Politik. Manche munkeln, da seien Strategie und Ehrgeiz im Spiel. Wieso auch nicht?

Wir haben die Leserinnen und Leser zu den neuesten Lockerungen in der Corona-Krise befragt – das sind die Antworten.