Schlagzeilen |
Freitag, 19. Juni 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Jetzt sitzen wir an einen runden Tisch» hiess die gestrige Sendung zum Thema Rassismus in der Schweiz. Ein zweiter Anlauf im Schweizer Fernsehen.

Eine Kampagne soll Eltern für das Online-Verhalten ihrer Kinder sensibilisieren. Vor allem für den Unterschied zwischen Pornografie und echtem Sexualleben.

Vom Klettergarten in Melchseefrutt bis zum Bouldergebiet Cresiano im Tessin: Die besten Tipps für Anfänger.

Ein neues Buch zeigt: In früheren Jahrhunderten hatten die bäuerlichen Pflanzblätze wenig gemein mit den schön angelegten, üppig blühenden Bauerngärten von heute.

Ein Käsetrail rund um Engelberg verbindet Naturschönheit mit Gaumenfreude. Start und Schluss der Tour ist das imposante Benediktinerkloster.

Ist nicht auch das Weissbrot beleidigend? Und warum ist das unverdächtige «dumm» plötzlich heikel? Zehn mehr oder weniger verdächtige Wörter im Diskriminierungs-Check.

Plötzlich ist das Vegimenü in der Mensa beliebter als das Fleischgericht. Und die Tochter wird Vegetarierin. Was passiert da gerade am Esstisch?

Die gewaltige Viamala-Schlucht, die berühmte Kirche von Zillis oder leckere Capuns: Die Via Spluga ist reich an Attraktionen.

Um Denkmäler, die auf die Kolonialzeit zurückgehen, wird derzeit weltweit gestritten. Debatten gibts auch in Zürich und in Baselland, vor allem aber in Neuenburg, der einstigen Hauptstadt der Schweizer Sklaverei-Geschäfte.

Die Antwort auf eine Leserfrage zur Psychologie des Witzes.