Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Mai 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das rechtsnationale Parlament hat ein Gesetz beschlossen, nach dem Menschen ihr registriertes Geschlecht nicht mehr ändern können – auch nicht nach einer Geschlechtsumwandlung.

Wir dürfen wieder so viel und tun doch so wenig: Warum das Youtube-Workout dem Fitnessstudio noch immer überlegen ist.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Masse und Glück.

Wie schnüren Sie Altkarton? Die Art, wie wir ihn entsorgen, spiegelt nichts weniger als den Zustand unserer Gesellschaft.

Corona prägt auch unsere Art zu reden. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben Wortschatzforscher viele typische Begriffe identifiziert – von «Abstrich» über «Coronoia» bis «zoomen».

In der Schweiz haben sich seit dem Lockdown viel mehr Frauen als Männer mit dem Coronavirus angesteckt. Das sind die Gründe.

Momentan schwingen sich so viele Leute auf den Sattel wie nie. Überall in Europa führen Städte Pop-up-Spuren extra für Velos ein – nur die Schweiz fährt hinterher.

Der erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller der Gegenwart vertraut der Wissenschaft. Warum ihn in der Corona-Krise dennoch vor allem die Einschränkungen von Freiheitsrechten besorgen.

Wie gelingt die perfekte Kruste? Und was machen die meisten Hobbybäcker falsch? Alles, was Sie wissen sollten, wenn Sie das Backen für sich entdeckt haben.

Die Sängerin war die Ikone aller nicht-schlanken Frauen. Nach ihrer Radikaldiät gilt sie als Verräterin