Früher warst du den Bäumen, Tieren, Eremiten und Räubern vorbehalten. Nun bist du Schauplatz eines Klassenkampfs geworden.
Genug von den ewigen Virus-News? Im neusten Podcast gehts um die BZ-Serie «Corona-Pause», um Sauerteigbrot und sonstige Dinge, die uns den Alltag versüssen.
Bill Gates kündigt Covid-20 an, das Virus ist eine Puppe. Und Helge Schneider tritt zurück – oder doch nicht? Unsere neue Auswahl mit Corona-Humor.
Schweizer schauten in der Corona-Pause deutlich mehr Pornos. Warum genau? Dazu gibt es überraschende Erklärungen.
Wenn nicht jetzt, wann dann mal etwas wagen? Alexandra Ziörjen, die sich im l’Etoile in Charmey sensationell einen Stern erkochte, ermutigt zu einfachen Experimenten. Wachsweiches Ei zum Beispiel, frittiert im Mandelmantel.
Nationalrat Nicolo Paganini ist gerade zum Präsidenten des Schweizer Brauerei-Verbandes gewählt worden. Wir fragten ihn, wie er sein Bier am liebsten trinkt.
Aronstab, Rosskastanie, Traubenkirsche – ein Podcast beschäftigt sich mit Pflanzen, an denen wir oft achtlos vorbeilaufen.
In der Schweiz sollten mindestens 25’000 am Coronavirus erkrankte Personen wieder gesund sein – doch man hört nichts von ihnen. Uns interessieren die Geschichten nach den Erkrankungen. Sind alle wieder 100 Prozent genesen? Schreiben Sie uns.
Was tun, wenn man von Familienangehörigen oder Freunden Videos und Texte aus fragwürdigen Quellen geschickt bekommt? Eine Anleitung.
Ein japanischer Unternehmer vermietet Zimmer an Leute, die es mit der vermeintlich grossen Liebe zu Hause nicht mehr aushalten. Für seine eigene Beziehung kommt der Service jedoch zu spät.