Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Mai 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Schweiz sollten mindestens 25’000 am Coronavirus erkrankte Personen wieder gesund sein – doch man hört nichts von ihnen. Uns interessieren die Geschichten nach den Erkrankungen. Sind alle wieder 100% genesen? Schreiben Sie uns.

Was tun, wenn man von Familienangehörigen oder Freunden Videos und Texte aus fragwürdigen Quellen geschickt bekommt? Eine Anleitung.

Ein japanischer Unternehmer vermietet Zimmer an Leute, die es mit der vermeintlich grossen Liebe zu Hause nicht mehr aushalten. Für seine eigene Beziehung kommt der Service jedoch zu spät.

Die Antwort auf eine Frage zum Thema Stress und Neid in Zeiten von Corona.

Rollstuhl und Rollator kennt jeder. Jetzt gibts auch ein Zwischending: Der «Roll-Walker» soll die Lebensqualität gehbehinderter Menschen erhöhen und das Sturzrisiko senken.

Lektionen aus der Quarantäne: 27 Corona-Gewohnheiten, die wir im Büro, zu Hause, im Leben beibehalten sollten.

Eigentlich hätte die Schweizer Contact-Tracing-App heute erscheinen sollen. Doch weil das Parlament eine Rechtsgrundlage verlangte, wird sich die Lancierung verzögern. Wie die App funktionieren wird, ist aber inzwischen bekannt.

Journalismus ist schnell, Literatur braucht Zeit. Also, Schriftsteller, nehmt sie euch auch, und denkt lieber ein paar Jahre nach, ehe ihr euren Pandemie-Roman schreibt.

In Gedanken planen wir oft schon die Zukunft oder sinnen Vergangenem nach. Ganz im Moment leben will gelernt sein.

Die Haare ausfetten lassen und der Kopfhaut eine Auszeit gönnen, wie das Beauty-Blogs jetzt raten, ist keine gute Idee.