Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Mai 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während des Lockdown kann das Internet zum Suchtmittel werden. Ein Gespräch mit Christina Messerli von der Stiftung Berner Gesundheit.

Ein kleines Lob des Spaziergangs im Zeichen von Corona. Wer vorwärtsgeht, kann viele Beschwernisse hinter sich lassen.

Nie war die Zeit zum Gärtnern besser. Stadtbewohner können auch zu Hause Kartoffeln, Tomaten und Kräuter züchten. Sieben Tipps für eine reiche Ernte.

Erika Silvestri hat ihr Leben den Katzen verschrieben. Heute kümmert sich die 85-jährige Schaffhauserin vor allem um die Problembüsi.

Mit den Lockerungen setzt auch eine gewisse Laisser-faire-Stimmung ein – worauf sich manche besorgte Bürger als Aufpasser gebärden. Zu Recht?

Wasser ist gut, Wein ist besser – das wusste schon Timotheus, ein Mitarbeiter des Apostels Paulus. Dass es aber auch Alternativen zum beliebten Rebensaft gibt, zeigen diese trinksamen Empfehlungen.

Der Bündner Outdoor-Kleiderproduzent Rotauf will hiesigen Textilbetrieben helfen, die Corona-Krise zu überleben – und hat mit Crowdfunding Erfolg.

Die kommenden Monate sind ideal für einen Roadtrip durch die Schweiz – im Oldtimer oder Elektroauto.

Antinatalisten sprechen sich aus ethischen Gründen dafür aus, keine Babys mehr zu zeugen – die Philosophie fasziniert und gruselt unsere Autorin zugleich.

Die Nachfrage nach Haustieren nimmt während Corona zu. Auch wir leben seit Wochen eng mit unseren Katzen zusammen. Über die Tücken und Freuden tierischer Mitbewohner.