Welche Rolle spielten Kleider auf ihrem Weg von der Miss Schweiz zur Geschäftsfrau? Christa Rigozzi über Karriere und Aussehen.
Die (letzte) Antwort auf eine Stilfrage zum Small Talk.
Joseph Ratzinger ortet die Ursache des kirchlichen Missbrauchsskandals in der Protestbewegung von 1968. Schuldbewusstsein? Fehlanzeige.
Die Probleme der Herrschenden sind ein Dauerthema. Doch weiss eigentlich jemand, was Narzissmus genau ist?
Der Bund findet, Kaffee sei «nicht überlebenswichtig» und in Notzeiten verzichtbar. Ein Irrtum.
Wir takten unseren Alltag durch, statt uns für Unerwartetes zu öffnen, sagt Hartmut Rosa. Ein Gespräch über die Sehnsucht nach Berührung im täglichen Gerangel.
Eine neue Velohelmkampagne mit leicht bekleideten Models hat in Deutschland einen Shitstorm ausgelöst. Das jüngste Schweizer Pendant zeigt sogar noch mehr nackte Haut.
Ulrike Bartholomäus über chillende Jugendliche ohne Durchhaltevermögen und wie Eltern mit diesen umgehen sollten.
In Letzte-Hilfe-Kursen lernen Angehörige, was sie für ihre Liebsten am Ende des Lebens tun können. Das Angebot boomt.
Wie lebt man als Energieselbstversorger und möglichst klimaneutral? Eine junge Familie im Tiny House macht es vor.
Ein neues Buch stellt 111 überraschende und besuchenswerte Flecken und Winkel rund um das Ostschweizer Wahrzeichen vor. Darunter finden sich auch etliche kulinarische Trouvaillen.
Für alle, die an Ostern die Eier nicht suchen, sondern essen wollen. Sechs Empfehlungen.
Mit den Männern scheint es für unsere Autorin nicht so recht zu klappen. Eine persönliche Abrechnung mit der Liebe.
Immer mehr Menschen wünschen sich flexible Arbeitsmodelle. Doch die Freiheit hat einen hohen Preis.
Die Antwort auf eine Stilfrage zu schlimmen Fingern.
Schizophrene Menschen werden äusserst selten gewalttätig. Die meisten sind von Angst zerfressen.
Millionär Morris Pearl hat eine Mission: Den Aufstand der Armen in den USA abzuwenden. Dafür hat er eine «patriotische» Lösung.
Jeder fünfte Todesfall weltweit geht auf einen unausgewogenen Speiseplan zurück. Israel ernährt sich am gesündesten. Auch die Schweiz schneidet gut ab.
Ich kann ja sowieso nichts ändern, die Chinesen sind noch viel schlimmer: Es gibt viele schlechte Gründe, um nichts gegen den Klimawandel zu unternehmen.
Die Antwort auf eine Frage zu schwierigen Rollenspielen.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Am 11. April 2009 wurde Mirka Vavrinec zu Mirka Federer. Sie und Roger sind schon bald 20 Jahre ein Traumpaar - privat wie beruflich.
Social-Media-Star Zeki hat ein Video über das Walliser Dorf Bitsch gedreht. Die User stürzen sich darauf.
Die Ex-DSDS-Kandidatin sprach im Herbst zum ersten Mal über ihre Depressionen. Danach wurde es auf Instagram still um sie - nun ist sie zurück.
Am Donnerstag teilte der Palast neue Details mit, Capital Bra zieht Veröffentlichung seines Albums vor - und weitere News aus der Welt der Stars.
Herzogin Meghan könnte dem Vorbild der Queen folgen und ihr Kind zu Hause gebären. Das behaupten Freunde, Royal-Korrespondenten halten dagegen.
Das Promi-Paar engagiert sich gemeinsam für den Klimaschutz. 20 Minuten hat nachgerechnet, wie viel CO2-Emissionen die beiden verursachen.
Der 54-jährigen Schauspielerin Lori Loughlin droht wegen Bestechungsvorwürfen eine lange Haft. Die Anklage wurde ausgeweitet.
Emilia Clarke verriet vor kurzem, dass sie wegen Hirnblutungen zweimal fast gestorben wäre. Nun teilt der GoT-Star erstmals eindrückliche Bilder von ihren Spitalaufenthalten.
Stefan Büsser wetterte gegen heuchlerische Klima-Demonstranten. Die Ex-Miss-Schweiz antwortet - und erklärt, wie Ferien auf Bali und Klimademos zusammengehen.
«Desperate Housewives»-Darstellerin Felicity Huffman hat zugegeben, eine Universität bestochen zu haben. Ihr drohen bis zu zehn Monate Gefängnis.
Celebs, die nach einem Date bereits wieder getrennte Wege gingen? Gibts einige. Diese Fast-Pärli überraschen.
Stargast Madonna wird beim Finale des Eurovision Song Contest in Tel Aviv zwei Songs präsentieren.
In Sachen Make-up ist Reality-Star Kylie Jenner ein Profi. Geht es aber um das Haarstyling von Tochter Stormi, braucht die 21-Jährige noch etwas Übung.
Nadja Regin wurde mit «Goldfinger» und «Liebesgrüsse aus Moskau» bekannt. Jetzt ist die Serbin gestorben.