Michel Sutter war alkohol- und drogensüchtig und ein Einbrecher. Heute blickt er zurück – und sagt, warum er dankbar ist für die sieben Monate in Haft.
Marc Almert vom Zürcher Baur au Lac hat die WM der Sommeliers gewonnen. Ein Gespräch über sein Weinwissen und eine Wohnung voller angebrochener Flaschen.
Benimmexperte Thomas Schäfer-Elmayer über unhöfliche Reiche, Tanzkurse im Gefängnis und den Angstschweiss junger Männer.
Die Schweizer Architektin Barbara Buser baut kaum Neues, sondern setzt auf das, was schon da ist. Und gewinnt damit Preise.
Amerikaner würden eher als Inder Insekten probieren. Aber wie kommen die Produkte in der Schweiz an?
Die Zeiten des klimatisch sorgenfreien Fliegens sind endgültig vorbei. Das macht die Welt grösser und das Reisen aufregender.
Niemand kann und darf uns so brutal kritisieren wie die Geschwister. Über die schmerzhafte, kostbare Ehrlichkeit unter Schwestern.
Greta Thunberg verdient den Friedensnobelpreis noch nicht. Denn die Auszeichnung sollte eine Leistung feiern, kein Versprechen.
Wer jetzt nach Beginn des Uni-Semesters noch ein WG-Zimmer sucht, hat es schwer. Man muss auffallen, positiv. Aber: Um welchen Preis?
In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen.
Frühjahrszeit ist Aufräumzeit. 5 Tipps vom Aufräumcoach wie Sie entrümpeln und neu einsortieren.
Ausserdem trainiert es Gleichgewicht, Koordination – und das Gedächtnis.
Die Antwort auf eine Leserfrage zum stilvollen Nasenputzen.
Ein Syrer und ein irakischer Jeside haben in Deutschland Schutz vor dem Krieg gesucht. Ein Wiedersehen in Berlin.
Sechs Monate lang hat Beat Wampfler seinen Käse mit Klassik, Techno, Rock und Hip-Hop beschallt. Die Resultate sind erstaunlich.
Ab zwei Jahren bekommen Kinder Freude am Fluchen. Jugendpsychologe Armin Kunz sagt, was daran sinnvoll ist – und was nicht.
Vermögende Eltern in den USA sollen mit Bestechungsgeldern dafür gesorgt haben, dass ihre Kinder an Elite-Universitäten studieren dürfen. Nun müssen sie vor Gericht erscheinen.
LSD in geringen Dosen soll Konzentration und Kreativität fördern, Depressionen bekämpfen und den Antrieb steigern. Es ist aber auch: eine gefährliche Droge.
Seit einiger Zeit hört man den Begriff immer wieder: Sapiosexuell. Was ist dran an diesem Wort?
Schweizer Eltern sind mit ihren Kindern entspannter als beispielsweise die Briten. Warum das kein Zufall ist.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Der Universitäts-Betrugsskandal kommt die Schauspielerin teuer zu stehen, «Hagrid»-Darsteller Robbie Coltrane sitzt im Rollstuhl - und weitere News aus der Welt der Stars.
Félicité Tomlinson, die Schwester von One-Direction-Sänger Louis Tomlinson, ist an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Erst 2016 hatten die beiden ihre Mutter verloren.
Mit 25 Jahren veröffentlicht Influencerin Anja Zeidler ihre erste Autobiografie. Darin berichtet sie auch von ihren Abstürzen und Krisen. Und hofft, damit anderen zu helfen.
Der Ex-Tennisspieler geriet auf dem Weg zu einer Live-Übertragung in Zeitnot. Um es pünktlich zum Sendebeginn ins Studio zu schaffen, wurde er kreativ.
Mehr als 100 anonym verschickte Drohmails mit Unterschriften wie «Nationalsozialistische Offensive» oder «NSU 2.0» beschäftigen derzeit die deutschen Ermittler.
Am Donnerstag postete Will Smith ein Video, das ihn twerkend auf allen vieren zeigt. Der Grund für den Tanz? Instagram funktioniert wieder!
Die Moderatorin und Schauspielerin will die Schweiz vom Littering befreien: Als Patronin des Clean-up-Days geht sie mit gutem Beispiel voran.
Obwohl der verstorbene US-Schauspieler Luke Perry hauptsächlich in Kalifornien lebte, wurde er in Dickson im US-Staat Tennessee beigesetzt.
Am Dienstag wurde bekannt, dass in den USA mehrere Reiche und Prominente Bestechungsgelder an Organisationen gezahlt haben, um ihre Kinder an US-Elite-Universitäten unterzubringen.
Eigentlich wollte Justin Bieber seiner Hailey «einen Herzinfarkt verpassen». Dummerweise kam ein unbeteiligter Mann vor ihr um die Ecke.
Diesen Sommer stehen wir auf herzförmige Ohrringe jeder Art. Ob kleine Stecker oder etwas auffälligere Teile à la Balenciaga oder Chanel, wir sind für alles zu haben.
Der Schweizer Dean Schneider begann in Südafrika ein neues Leben als Löwenflüsterer - und wurde zur Insta-Sensation. Nun hat er seine alte Heimat besucht.
In den USA ist ein massiver Bestechungsskandal an US-Elite-Universitäten aufgeflogen. Involviert sind auch «Desperate Housewives»- sowie «Full House»-Schauspielerinnen.
Der koreanische Pop-Star Seungri, Teil der sehr erfolgreichen Boyband Big Bang, beendet seine Musikkarriere. Er soll einen Prostitutionsring gedeckt haben. Die Chronik eines Skandals.