Nestlé bringt einen pflanzlichen Hamburger auf den Markt – die Welt lässt sich damit vermutlich nicht retten.
Patrick Rosenthals «Asterix & Obelix Kochbuch» ist ein gefundenes Fressen für mutige Gastgeber.
Man startet mit Sex – und scheitert dann daran, sich emotional nahezukommen. Hat Liebe in Zeiten von Tinder noch eine Chance?
Barbie feiert Geburtstag, am Tag nach dem Tag der Frau – ausgerechnet! Das ultimative Quiz.
In einem Zuger Gefängnis stürzt ein verwahrter Mörder von der Spazierterrasse und stirbt. Ein Todesfall, der viele Fragen aufwirft.
Technik-Philosophin Aleksandra Przegalinska über die Chancen, die künstliche Intelligenz eröffnet – und wie smarte Maschinen uns alle jetzt schon verändern.
Vor dem Bildschirm das Mittagessen geniessen: Unsitte oder nicht? Stilexperten sagen, wie man dabei wenigstens den minimalen Anstand wahrt.
In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen.
Heuchelei, Zickenkrieg, Mutter-Obsession: Schluss mit Wehklagen! Dieser Beitrag beschleunigt und versachlicht die Debatte.
Ob Ku-Klux-Klan oder Annegret Kramp-Karrenbauer: Die beste Reaktion auf eine dumme Provokation ist oft gar keine, die dümmste Reaktion ist Empörung.
Künstliche Intelligenzen drängen in den Alltag – aber schaffen sie den Sprung in unsere Seele? Unsere Autorin hat einen Monat lang mit einer App geplaudert.
Ein SP-Politiker reiste mit dem Flugzeug nach Berlin. Ist das heuchlerisch?
In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen.
So sehen Kinderzimmer in London aus. Eine erschütternde Sozialstudie zeigt, was eine radikale Sparpolitik anrichten kann.
Das Jahresziel unserer Autorin: An Ostern Salat aus dem eigenen Garten ernten. Dafür muss sie früh im Jahr beginnen.
Lärm im ÖV ist in der Schweiz verpönt. In Kosovo geht man sehr viel entspannter damit um.
Kinder zu bekommen, belastet die Umwelt extrem, behauptet ein neues Buch. Handelt also unmoralisch, wer Kinder bekommt?
Eine neue Studie zeigt: Bei der Partnerwahl achten wir immer mehr auf gleiches Einkommen und gleiche Bildung. Was das für die Gesellschaft bedeutet, erklärt Co-Autorin Ursina Kuhn.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Die Dübendorferin Liza Brito ist plötzlich ein Medienstar, weil sie eine Nacht mit Neymar verbracht haben soll. Nun spricht die 20-Jährige darüber.
Die Sängerin zeigt auf Instagram ihren üppigen Verlobungsring, die Schweiz erhält einen neuen TV-Sender - und weitere News aus der Welt der Stars.
Liza Brito aus Zürich wurde über Nacht in ganz Brasilien bekannt. Grund für das Interesse an ihr: Sie soll Fussball-Superstar Neymar gedatet haben.
Der kanadische Popstar wendet sich auf Instagram in einem Statement an seine Fans. Es wird deutlich, dass es ihm nicht gut geht.
Diese Woche ereignete sich eine kleine Sensation: Prinz William und Herzogin Kate haben in der Öffentlichkeit Händchen gehalten. Bei den Royals kommt das sonst kaum vor.
Ein halbes Jahr nach seinem Verschwinden, will Daniel Küblböcks Familie abschliessen. Der Sänger soll für tot erklärt werden.
Der US-Schauspieler Jussie Smollett ist wegen eines mutmasslich vorgetäuschten Angriffs in 16 Fällen angeklagt worden. Ihm wird vorgeworfen, Falschanzeige erstattet zu haben.
Yulianna Yussefs Körper ist mit grossen Pigmentflecken übersät. Früher schämte sie sich dafür, heute fühlt sie sich schön und hat über 100'000 Follower auf Instagram.
Am Donnerstag hat die Königin von Grossbritannien höchstpersönlich ihren ersten Post auf Instagram veröffentlicht.
Die Niederländerin Lotte van der Zee hat in den Skiferien in Österreich einen Herzstillstand erlitten. Sie wurde nur 19 Jahre alt.
Ob Ozzy Osbourne, Gerard Depardieu oder Richard Gere: Wir zeigen euch im Video männliche Promis, die früher echt gut aussahen.
Dieses Jahr wird Taylor Swift 30. Aus diesem Grund hat sie für das US-Magazin «Elle» 30 Dinge aufgelistet, die sie vor 30 gelernt hat. Wir haben die besten Quotes herausgepickt.
Unverbesserlich: Gerade aus einer sechsmonatigen Haft entlassen, stieg ein Mann wieder in ein Anwesen von Taylor Swift ein.
Dass er ständig auf seinen Migrationshintergrund angesprochen wird, nervt Kino-Star Elyas M'Barek. Auch Moderator Markus Lanz habe sich ihm gegenüber rassistisch verhalten.