Eine neue Studie zeigt: Bei der Partnerwahl achten wir immer mehr auf gleiches Einkommen und gleiche Bildung. Was das für die Gesellschaft bedeutet, erklärt Co-Autorin Ursina Kuhn.
Rachel Freier aus New York ist Richterin, sechsfache Mutter – und ultraorthodoxe Jüdin. Sie pendelt zwischen zwei Welten.
Tom Hallers Landschaftsbilder aus Amerikas unendlichen Weiten.
Die Antwort auf eine Leserfrage zu den Gefahren des Antisemitismus.
Gesichtserkennung verändert den Alltag der Chinesen. Sogar WC-Papier gibt es nicht mehr ohne Blick in die Kamera.
Die Ökologin und ETH-Professorin Nina Buchmann erklärt, was wir gegen die Verschwendung von Lebensmitteln tun können.
Das Hirn des amerikanischen Komikers Bob Petrella weist eine seltene Anomalie auf. Man nennt ihn darum «Brain Man».
Brillendesigner Fabrice Aeberhard verrät die Trends 2019 – und wem welches Modell steht.
Die Steigerung der «Brücke» ist ideal für Leute mit wenig Zeit.
Das Jahresziel unserer Autorin: An Ostern Salat aus dem eigenen Garten ernten. Dafür muss sie früh im Jahr beginnen.
Immer mehr Frauen entbinden per Kaiserschnitt. Das hat meist keine medizinischen Gründe – die Babys sind schlicht zu gross.
Wenn Callcenter anrufen, hängen wir auf oder antworten gar nicht erst. Wie geht es der anderen Seite?
Flauschige Tierli, Schneeballschlachten, Frühschichtromantik: So präsentiert sich die Polizei auf Instagram. Wofür eigentlich?
Die Leidenschaft von Fabienne Boschung ist das Handlettering: Buchstaben von Hand schön gestalten. Der analoge Trend ist ein Kind der Digitalisierung – und wird wegen des Internets immer populärer.
Das perfekte Cordon bleu ist Geschmackssache. Acht subjektive Restaurant-Empfehlungen.
Stress, Bürokratie, nervige Kollegen: Die Primarlehrerin Alma Pfeifer erzählt, wie es ist, zu unterrichten. Und warum sie es trotz allem liebt.
Lauschen, wie ein Restaurant klingt oder einem Gespräch mit einer Köchin zuhören: Essen im Ohr wäre eine schöne Sache. Nur ist es noch schwierig, entsprechende Sendungen zu finden.
Die Britin Barbara Harmer durchbrach als erste Concorde-Pilotin die Schallmauer. Davor hatte sie einige Widerstände zu überwinden.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Der US-Schauspieler erlag den Folgen eines Schlaganfalls. Er hinterlässt zwei Kinder - und seine Verlobte. Wie nun bekannt wurde, plante Perry, noch einmal zu heiraten.
Kate Beckinsale und Pete Davidson knutschen wild herum - und die Reaktion ihres berühmten Sitznachbarn ist unbezahlbar. Hier sind die besten Memes.
Die neue Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt ist erschienen. Auch ein Kardashian-Clanmitglied ist darin vertreten.
Am Montagmorgen wurde The-Prodigy-Frontmann Keith Flint tot aufgefunden. Nun kommen neue Details zu seinem Tod ans Licht.
Die Influencerin erleidet einen schweren Schicksalsschlag, Halsey ist wieder verliebt - und weitere News aus der Welt der Stars.
«The Voice»-Kandidatin Janice Freeman ist an den Folgen einer Lungenentzündung und eines Blutgerinnsels gestorben. Ihre Förderin Miley Cyrus trauert mit.
Im Alter von 52 Jahren ist «Beverly Hills, 90210»-Star Luke Perry gestorben. Seine Schauspielkollegen melden sich über die sozialen Medien.
Prodigy-Frontmann Keith Flints Frau Mayumi Kai soll sich zum Zeitpunkt seines Todes in Tokio aufgehalten haben.
Janosch Nietlispach arbeitet an seinem Comeback als Kickboxer. In der Vorbereitung erhält er Unterstützung vom Fribourger UFC-Star Volkan Oezdemir.
Er wurde durch die Kultserie «Beverly Hills 90210» bekannt und spielte in der aktuellen TV-Show «Riverdale» mit. Nun ist Schauspieler Luke Perry tot.
Selbst die bekanntesten Promis sind nicht von schlimmen Krankheiten gefeit. Selena Gomez, Sarah Hyland und Co. lassen sich aber von ihren Leiden nicht unterkriegen.
Der unerwartete Tod von The-Prodigy-Frontmann Keith Flint hat die Musikwelt erschüttert. Kollegen nehmen auf Social Media Abschied von ihm.
Keith Flint ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Der Sänger von The Prodigy wurde tot in seinem Haus in England gefunden.
Die Kombination Musik und Food verspricht Genuss pur. Beschreibe uns deinen Genussmoment und gewinne ein VIP-Package fürs Zermatt Unplugged Festival.