Schlagzeilen |
Montag, 28. Januar 2019 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer selbstgezogene Pflanzen im Garten will, muss sich jetzt an die Aufzucht von Setzlingen machen.

Eltern drohen oft mit Sanktionen, wenn Kinder nicht spuren. Doch zu geschätzten Mitmenschen formt man sie dadurch nicht. Im Gegenteil.

Sie möchten biologische Abfälle kompostieren, haben aber keinen Garten? Ein Zürcher Start-up liefert die Lösung.

Junge Erwachsene sind willens, in der Familie neue Rollenmodelle zu leben. Aber das ist anstrengender, als sie denken.

Extreme Armut wird etwas weniger, irrer Reichtum deutlich mehr, und die Mitte macht sich Sorgen.

Was tun an einem Sonntag im Winter? Elf Tipps für unkomplizierte, kostenlose Familienausflüge im Kanton Bern.

Viele Manager treten am WEF so auf wie auf den Trottoirs von Davos: Mit Schuhen, die eine Beleidigung für das Auge sind.

Philosophieprofessor Markus Wild über das Steak als Männlichkeitssymbol, das Unrecht, Tiere zu töten, und das Versagen grüner Politiker.

Sergio Herman hatte drei «Michelin»-Sterne, als er das Oud Sluis schloss. Der Perfektionist über das rechtzeitige Aufhören und seine Pommes-frites-Kette.

Orbiting? Benching? Breadcrumbling? Online-Dating ist nichts für Zartbesaitete.

9000 Kinder sind in der Schweiz untergewichtig. Dabei leiden zunehmend auch Knaben unter Mager- und Fitnesssucht. Woher stammt der Druck?

Für die Zen-Nonne Jeong Kwan ist Kochen und Meditation dasselbe. Ihre veganen Gerichte schmecken so inspirierend, dass die Netflix-Serie «Chef’s Table» ihr eine Folge gewidmet hat.

Die einfache Lösung wäre: Wegschmeissen. Die schwierige Lösung ist: Flicken. Sie ist aber sehr zu empfehlen. Zum Beispiel in einem Repair-Café.

Ob ich mich Markus sexuell hingezogen fühle? Hitze steigt in mein Gesicht. Nein. Besuch an einem Seminar für radikale Ehrlichkeit.

Ihre plötzliche Lust, Pullis zu stricken, ist unserer Autorin suspekt. Trotzdem kann sie nicht aufhören.

Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.

Kommende Weihnachten ist er erstmals in seiner neuen Uniform zu sehen, Matthias Schweighöfer hat sich von der Mutter seiner Kinder getrennt - und weitere News aus der Welt der Stars.

Nach der fristlosen Amtsenthebung durch die Miss Schweiz Organisation feuert Jastina Doreen Riederer zurück. Und spricht über ihre Zukunft.

Die freigestellte Miss-Schweiz Jastina Doreen Riederer will gegen die Organisation auf Ehrverletzung klagen. Sie habe einen Imageschaden erlitten.

Es ist ein Novum in der Miss-Schweiz-Geschichte: Die Organisation hat die Amtsinhaberin freigestellt - inklusive happigen Vorwürfen. Eine Juristin beurteilt den ungewöhnlichen Fall.

Der Schweizer Social-Media-Star Xenia Tchoumi erhält im Museum für Kommunikation eine eigene Ausstellung. Wie es dazu kam, verrät sie im Interview.

Der Knatsch um Jastina Doreen Riederer erhitzt die Gemüter. Die geschasste Miss selbst meldet sich mit einer Botschaft auf Instagram zu Wort.

Regisseur Bryan Singer wird erneut mehrfach beschuldigt, Jugendliche missbraucht zu haben. Der Macher von «Bohemian Rhapsody» weist die Anschuldigungen zurück.

Die amtierende Schönheitskönigin ist wegen Vertragsverletzungen ihr Krönchen los. Es ist nur einer von zahlreichen Miss-Erfolgen in Jastina Doreen Riederers Amtsjahr.

Jastina Doreen Riederer hätte wiederholt ihre vertraglichen Pflichten nicht wahrgenommen, wirft ihr die Miss-Organisation vor. So beschreiben Ex-Partner die Arbeit mit ihr.

Jastina Doreen Riederer ist per sofort ihren Job los. Die ehemalige Miss Schweiz findets «mega peinlich» - und teilt aus.

Unser unstillbarer Fleischhunger gefährdet den Planeten und ist ausserdem ganz schön ungesund. Hier kommen Gründe, 2019 Flexitarier zu werden.

Im März wurde sie zur schönsten Schweizerin gekürt, jetzt trägt sie das Krönchen nicht mehr: Wegen Vertragsverletzungen trennt sich die Miss-Organisation per sofort von Jastina Doreen Riederer.

Die neusten Fotos von Sängerin Céline Dion an der Fashion Week in Paris geben Anlass zur Sorge. Die 50-Jährige wirkt abgemagert.

Hollywood-Star Matt Damon musste ohne seine eigenen Kleider am WEF in Davos auftreten. Grund ist die Swiss. Die Airline hatte seinen Koffer verloren.