Klare Spielregeln und fliessende Rollenwechsel: Ein Lustkiller? Mitnichten! Zu Besuch am Pornfilmfestival in Berlin.
Mobbing ist weit verbreitet, die Anzeichen werden jedoch oft übersehen. Worauf Eltern achten sollten.
Die Meldungen über Gruppenvergewaltigungen schüren Angst. Man sollte sie nicht kleinreden.
In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen.
Christa Luginbühl nimmt es mit den Mächtigen im Land auf. Im Interview erzählt sie, mit welchen Mitteln sich die Grosskonzerne wehren und wie sie darauf reagiert.
Jedes zweite Schweizer Kind wird mit Körperstrafen erzogen. Was Eltern damit anrichten, erklärt Kinderschützerin Xenia Schlegel im Interview.
Wie sich Depressionen anfühlen? Wenn ich aufwache, sitzt ein Elefant auf meiner Brust. Brief an eine siebenjährige Tochter (7).
Das Armband misst die Fruchtbarkeit der Trägerin. Lea von Bidder (28) wurde damit zu einer der erfolgreichsten Frauen der Schweiz. Wie sie tickt.
Viele Mädchenzimmer sind ein Meer aus Plüsch, Glitzer und Rosa. Was macht das mit unseren Kindern? Und: Woher kommt der Rückfall in Stereotype?
Ein Paar sitzt in einem edlen Restaurant.
Zu Hause arbeiten und nebenbei auf die Kinder schauen, scheint für berufstätige Eltern die perfekte Lösung. Sie hat jedoch ihre Tücken, sagt Psychologin Bischof-Jäggi.
Verzichtet man auf Avocados, schreit es bald: «Heuchler!» Dabei muss man irgendwo anfangen.
Warum Jugendliche kriminell werden und welche Rolle der Tabakkonsum der Mütter hat: Das zeigt eine Langzeitstudie mit Schülern.
Sein kleiner Garten ist Programm: Bei Nigel Slater geht es nicht um das raffinierteste Rezept, sondern um die Frage, was das Rezept mit dem eigenen Leben macht.
Abendessen, Konzertbesuche, Kino: Da Alejandro einsam ist, bezahlt er für eine platonische Begleitung. Kann das gut gehen?