Kein Magermodel, aber auch nicht Plus Size. Mit Kleidergrösse 38 hat die Amerikanerin Myla Dalbesio einen schweren Stand in der Modeindustrie. Damit setzt sie eine wichtige Diskussion in Gang.
Hollywood-Mogul Harvey Weinstein hat während Jahren unzählige Frauen sexuell belästigt. Nimmt man den Glamour weg, ist die Geschichte so billig wie immer.
«Chueche», «Flade», «Dünne», «Wäje» – die vielen Dialektwörter zeigen, dass das flache, salzige oder süsse Gebäck überall in der Schweiz beliebt und bekannt ist. In dieser Art fast nur in der Schweiz.
Vorübergehendes Lifting der Augenlider mit Silikonpflaster – funktioniert das? Wir haben die sogenannten Magicstripes getestet.
Vor fünfzig Jahren wurde bei ihm paranoide Schizophrenie diagnostiziert. Es folgte eine Odyssee durch die Schweizer Psychiatrie – ohne Erfolg. Heute ist der 71-Jährige überzeugt: Sich selber helfen bringt mehr als teure Therapien.
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Deshalb ist die Wahl der richtigen Schlafunterlage für ein gesundes Leben entscheidend. Doch wie wählt man die richtige Matratze aus? Experten geben Rat.
Küchentrends interessieren Pierrick Suter vom Hôtel de la Gare in Lucens VD nicht. Der 52-Jährige kocht lieber ehrliche Gerichte aus einfachen Zutaten. Und manchmal entdeckt er vergessene Produkte neu. Kalbsmilken zum Beispiel.
Gegen das alte Grundnahrungsmittel haben die meisten neuen Superfoods kein Brot: Es ist schmackhaft, enthält wertvolle Inhaltsstoffe und gehört ganz einfach zu unserer Ernährung.
Ewig grüssen die 1970er-Jahre? Stimmt. Aber an den diesjährigen Schauen in Mailand feierten auch die 1940er-Jahre ein prominentes Comeback. Was macht diese Mode aus?
Ein Onlineseminar und ein Übungsflug in Begleitung eines erfahrenen Piloten zeigen: Flugangst verschwindet nicht, wie sie gekommen ist, von selbst. Betroffene müssen sie gehen lassen wollen. Das allerdings ist leichter gesagt als getan.
Wegen einiger Hundert Franken Streitwert engagiert man hierzulande besser keinen Anwalt. Zwei Jungunternehmer wollen das ändern: mit einem Angebot für gestrandete Flugpassagiere.
Vor 150 Jahren wurde Max Bircher-Benner geboren. Ein Grund zum Feiern? Nur sehr, sehr bedingt, findet unser Autor.
Eiger, Mönch, Jungfrau, Lobhörner, Schilthorn, Schwalmere: Über mangelnde Bergprominenz kann man sich auf der Zweitageswanderung von Saxeten durch das Sulstal nach Mürren nicht beklagen.
In Japan sterben jeden Tag so viele Menschen, dass die Krematorien nicht mehr hinterherkommen. Nun bieten Leichenhotels kostengünstige Alternativen, um Tote zwischenzulagern.
Wie feiert ein Label, das mit Schlichtheit auftrumpft, einen neuen Duft? Und wer ist die Nase dahinter? Ein Gespräch mit dem französischen Parfümeur von Aesop bei der Lancierung des neusten Parfüms in London.
Es klingt überraschend, ist aber durch Studien belegt: Wer seine Augen zum Lippenlesen nutzt und das Gedächtnis trainiert, hört besser. Denn die zusätzlichen Informationen helfen dem Hirn, den gehörten Sätzen auch einen Sinn zu geben.
Eltern wettern gegen Kinderlose, Singles fühlen sich gegenüber Verheirateten benachteiligt, und die Jungen beklagen sich über die reichen Alten: Warum meinen immer alle, sie kämen zu kurz?
Gala und Granny Smith, furchtbar langweilig! Wie unsere Autorin dank der Goldparmäne in ihrem Garten zum Apfelfan wurde – und was sie für ihren Baum alles tut.
Heidi Klum sucht wieder Topmodel-Kandidatinnen, und die Kritikerinnen sind wieder in Rage. Das ist lächerlich.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Von Kaia Gerber bis Cosima Auermann: Die grössten Nachwuchstalente im Model-Business haben allerbeste genetische Voraussetzungen.
Im Juli brach Justin Bieber seine «Purpose»-Tour ab, weil er Ruhe braucht, wie er sagt. Schaut man Paparazzi-Bilder an, findet man aber wenig stille Momente.
Der Superstar kann bis auf weiteres nicht mehr Gitarre spielen, Blac Chyna klagt gegen die Kardashians - und weitere News aus der Welt der Stars.
Im Mai machte Alexis Ren ihre Essstörung öffentlich und holte sich viele neue Fans. Dazu gehören die Macher von «Sports Illustrated» - für sie modelt die Amerikanerin nun als «Rookie».
Gestern bezeichnete Kaya Jones die Pussycat Dolls als Prostituierten-Ring. Heute geht sie ins Detail und schildert ihre Erlebnisse.
Kaya Jones, eine ehemalige Sängerin der Pussycat Dolls, erhebt schwere Vorwürfe. «Wir waren keine Band, sondern ein Prostituiertenring», schreibt sie auf Twitter.
Mayim Bialik glaubt, eine konservative Garderobe hätte viele Frauen in Hollywood vor sexuellen Übergriffen verschonen können. Es hagelt Kritik.
Eben noch war Alicia Vikander am Zurich Film Festival. Nun tauchten Bilder von ihr und ihrem Verlobten Michael Fassbender aus Ibiza auf - wo die beiden geheiratet haben sollen.
Der Sex-Skandal um Harvey Weinstein weitet sich aus - und der Filmproduzent versinkt immer tiefer im Sumpf. Alles zu den neusten Entwicklungen erfahren Sie hier.
Obwohl sie zu den Plus-Size-Models zählt, drückt Ashley Graham regelmässig die Hantelbank. Einige ihrer Instagram-Follower nehmen ihr das übel.
Statt Erfahrungen mit sexueller Gewalt online zu sharen, sollten wir lernen, auch im Alltag Grenzen aufzuzeigen, findet Friday-Redaktorin Marie Hettich.
Die Zürcher Millionärsgattin will die «Supertalent»-Jury mit besonderem Können beeindrucken. Und kassiert dabei aber eine böse Abfuhr.
Ein Schönheitschirurg will durch Befragungen herausgefunden haben, welche Gesichtsformen Frauen am schönsten finden. Und welche sie nicht mögen.
Die britische Schauspielerin Lysette Anthony wirft Film-Produzent Harvey Weinstein vor, er habe sie vergewaltigt. Die Oscar-Akademine hat reagiert.