Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Oktober 2017 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Deshalb ist die Wahl der richtigen Schlafunterlage für ein gesundes Leben entscheidend. Doch wie wählt man die richtige Matratze aus? Experten geben Rat.

Küchentrends interessieren Pierrick Suter vom Hôtel de la Gare in Lucens VD nicht. Der 52-Jährige kocht lieber ehrliche Gerichte aus einfachen Zutaten. Und manchmal entdeckt er vergessene Produkte neu. Kalbsmilken zum Beispiel.

Gegen das alte Grundnahrungsmittel haben die meisten neuen Superfoods kein Brot: Es ist schmackhaft, enthält wertvolle Inhaltsstoffe und gehört ganz einfach zu unserer Ernährung.

Ewig grüssen die 1970er-Jahre? Stimmt. Aber an den diesjährigen Schauen in Mailand feierten auch die 1940er-Jahre ein prominentes Comeback. Was macht diese Mode aus?

Ein Onlineseminar und ein Übungsflug in Begleitung eines erfahrenen Piloten zeigen: Flugangst verschwindet nicht, wie sie gekommen ist, von selbst. Betroffene müssen sie gehen lassen wollen. Das allerdings ist leichter gesagt als getan.

Wegen einiger Hundert Franken Streitwert engagiert man hierzulande besser keinen Anwalt. Zwei Jungunternehmer wollen das ändern: mit einem Angebot für gestrandete Flugpassagiere.

Vor 150 Jahren wurde Max Bircher-Benner geboren. Ein Grund zum Feiern? Nur sehr, sehr bedingt, findet unser Autor.

Eiger, Mönch, Jungfrau, Lobhörner, Schilthorn, Schwalmere: Über mangelnde Bergprominenz kann man sich auf der Zweitageswanderung von Saxeten durch das Sulstal nach Mürren nicht beklagen.

In Japan sterben jeden Tag so viele Menschen, dass die Krematorien nicht mehr hinterherkommen. Nun bieten Leichenhotels kostengünstige Alternativen, um Tote zwischenzulagern.

Wie feiert ein Label, das mit Schlichtheit auftrumpft, einen neuen Duft? Und wer ist die Nase dahinter? Ein Gespräch mit dem französischen Parfümeur von Aesop bei der Lancierung des neusten Parfüms in London.

Es klingt überraschend, ist aber durch Studien belegt: Wer seine Augen zum Lippenlesen nutzt und das ­Gedächtnis trainiert, hört besser. Denn die zusätzlichen Informationen helfen dem Hirn, den gehörten Sätzen auch einen Sinn zu geben.

Eltern wettern gegen Kinderlose, Singles fühlen sich gegenüber Verheirateten benachteiligt, und die Jungen beklagen sich über die reichen Alten: Warum meinen immer alle, sie kämen zu kurz?

Gala und Granny Smith, furchtbar langweilig! Wie unsere Autorin dank der Goldparmäne in ihrem Garten zum Apfelfan wurde – und was sie für ihren Baum alles tut.

David Richards vom Deltapark in Gwatt will nächste Woche den renommierten Kochwettbewerb Swiss Culinary Cup gewinnen. Mit dem Preisgeld würde er seine Mama in die Ferien schicken, sagt der 29-Jährige Steffisburger.

Die Heuernte ist eingefahren. Doch nicht nur Nutz­tiere dürfen davon naschen. Das getrocknete Gras dient auch als Aromageber für feine Schnäpse, Biere oder Salsiz.

Früher machte ein gewisser ­Status Männer attraktiv. ­Heute arbeiten sie darauf hin, auch optisch schön und vital auszusehen. Wenn es sein muss, mithilfe von Schönheitsoperationen.

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit? Vielleicht liegt sie aber auch im Tee – in jenem, der auf dem Monte Verità im Tessin gewonnen wird. Neu von einer Berner Familie.

Sarah Jane Adams zieht sich gern bunt an. Ein knallgelbes Kleid, Haarschmuck, eine rote Adidas-Jacke. Als ihre Tochter ein Foto der «coolen» Mama auf Instagram stellt, wird die 62-Jährige rasch zur Stilikone.

Ein neuartiges Sponsoringprojekt, eine Anregung zum Selberbasteln, eine Rezeptsammlung oder einfach: Kunst. Piroska Szönyes Heidi-Kochbuch ist viel. Sattsehen kann man sich nicht.

Vor 50 Jahren wurde in London der erste Geldautomat installiert.

Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.

Bei der «The Late Late Show» gab Julia Roberts Vollgas. In wenigen Minuten präsentierte sie von «Notting Hill» bis zu «Hook» alle ihre Filme dem Publikum.

Andrew Garfield, Andy Serkis oder Bill Pullman - keiner dieser Hollywood-Stars liess sich das Dinner von Modedesigner Tommy Hilfiger in Zürich entgehen.

Die neuen Bewerberinnen von «Germany's Next Topmodel» sollen mit einem Hashtag auf sich aufmerksam machen. Feministinnen wollen diesen Plan nun durchkreuzen.

Die Sängerin und der Fussball-Star sind kein Paar mehr, auch «Love Island»-Elena hat ein gebrochenes Herz - und weitere News aus der Welt der Stars.

Die fetten Jahre sind wieder da: Ab 2018 dürfen die Schönheitsköniginnen wieder so viel verdienen, wie sie können.

Der Rapper B.o.B (28) ist überzeugt, dass die Erde flach sei. Nun waschen ihm Menschen den Kopf, die es besser wissen - Astronauten.

Wer will schon sein wie jeder andere? Stars könnten sich eine Zahnkorrektur locker leisten. Die meisten entscheiden sich aber für eine sexy Zahnlücke.

Zwei Tage, nachdem Roman Polanski am ZFF seinen neuen Film gezeigt hat, flattert bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige rein. Der Vorwurf: Vergewaltigung einer Minderjährigen.

Aus vertrauenswürdiger Quelle haben wir gerade erfahren, dass Hollywoodstar Simon Baker uns im Rahmen des ZFF ein Live-Interview geben wird!

Daniela Katzenberger beklagt sich auf Instagram über ihre «Hobbit-Zehen». Mit Komplexen ihren Körper betreffend ist sie in bester Star-Gesellschaft.

Mitten in der spanischen Pampa will ein Architekturbüro aus Tokio dieses Träumchen wahr werden lassen. Auf Social Media breitet sich derweil eine Fan-Base aus.

Für jedes peinliche Teenie-Foto der Stars spendet Talker Stephen Colbert einen Betrag für die Hurrikan-Opfer von Puerto Rico. Die VIPs liessen sich nicht lange bitten.

Beim Anschlag auf ein Konzert in Las Vegas kamen mindestens 59 Menschen ums Leben. Stars rund um die Welt trauern mit den Opfern und ihren Angehörigen.

Alessandra Ambrosio gehört zu den berühmtesten Models der Welt. 20 Minuten verriet sie, was sie immer in ihrer Handtasche versteckt.