Früher machte ein gewisser Status Männer attraktiv. Heute arbeiten sie darauf hin, auch optisch schön und vital auszusehen. Wenn es sein muss, mithilfe von Schönheitsoperationen.
In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit? Vielleicht liegt sie aber auch im Tee – in jenem, der auf dem Monte Verità im Tessin gewonnen wird. Neu von einer Berner Familie.
Sarah Jane Adams zieht sich gern bunt an. Ein knallgelbes Kleid, Haarschmuck, eine rote Adidas-Jacke. Als ihre Tochter ein Foto der «coolen» Mama auf Instagram stellt, wird die 62-Jährige rasch zur Stilikone.
Ein neuartiges Sponsoringprojekt, eine Anregung zum Selberbasteln, eine Rezeptsammlung oder einfach: Kunst. Piroska Szönyes Heidi-Kochbuch ist viel. Sattsehen kann man sich nicht.
Essen und Trinken Kein Fleisch, kein Obst, kein Mehl kaufen. Geht das überhaupt? Ein Australier hat es versucht und 365 Tage lang nur das verspeist, was er anpflanzte, jagte oder fischte. 15 Kilogramm leichter zog er Bilanz.
Eine junge Firma schenkt in Heimberg ausgemusterten Flugzeugteilen ein zweites Dasein. Daniel Schwerzmann und sein Team fertigen aus Propellerblättern, Sitzreihen oder Triebwerkseinlässen schicke Möbel.
Heute will der Gast in den Ferien nicht nur entspannen, sondern auch etwas erleben – und dazulernen. Dazu hilft ein neues Angebot der Klubschule Migros und von Schweiz Tourismus, das genau dieses Bedürfnis abdeckt.
Bern wird zur ersten Adresse für Single-Malt-Fans. Die 3. Berner Whiskymesse lädt zu Entdeckungen und zum Glücksspiel.
Wer abnehmen will, kämpft gegen uralte biologische Programme. Lassen diese sich vielleicht doch austricksen?
Auf dem Netz von Veloland Schweiz gibt es einen ersten Umweltveloweg. Initiantin Simone Hochstrasser will mit diesem Themenweg Kinder, Familien und Freizeitradler für einen umweltfreundlicheren Lebensstil sensibilisieren.
Was ist Gut und was ist Böse? Die Antwort gibt uns der Glaube, denken nach wie vor die meisten Menschen. Darum hegen viele gegenüber Atheisten krasse Vorurteile.
Annamaria Colombo hat die Sexualität und Beziehungen der Jugendlichen in der Schweiz untersucht. Die Resultate entsprechen nicht den gängigen Erwartungen.
Er kehrt auf den Laufsteg zurück: Der Cord. Ist das gut? Eine Versöhnung mit einem Material, mit dem ganze Generationen – mehr oder weniger freiwillig – eingekleidet wurden.
Speck und Bohnen sind so etwas wie eine Hochzeit, die im Himmel beschlossen worden ist. Im Chappeli in Grenchen wird der Klassiker auch schon mal aus dem Food-Truck heraus serviert.
Auf den ersten Blick ist es kein Hammerlos, das die Young Boys in der Europa League gezogen haben. Aber gewisse Qualitäten zeigen sich bekanntlich oft erst auf den zweiten Blick.
Viele Berner Schwinger tragen Hemden aus dem Toggenburg. Weil das Sägemehl so leicht abzuwischen ist. Und vielleicht auch ein bisschen, weil es so gut aussieht: Modecheck vor dem Unspunnen-Schwinget.
Die extreme US-Rechte verleiht sich mit einem neuen Dresscode ein harmloses Erscheinungsbild.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Auf Online-Marktplätzen werden Rolling-Stones-Tickets teilweise zu Schnäppchenpreisen verkauft. Der Veranstalter warnt aber: «Hände weg!»
Im Sommer hat sich der Linkin-Park-Sänger Chester Bennington das Leben genommen. Nun teilt seine Frau ein Video, das Stunden vor seinem Tod entstand.
Die Sängerin erleidet vor laufenden Kameras einen Heulkrampf, bei Shakira und Gerade Piqué soll es kriseln - und weitere News aus der Welt der Stars.
Am Freitag erscheint Robbie Williams' neue Biografie «Reveal». Darin erzählt der Musiker unter anderem von seiner Drogensucht - und wie er Ayda Field kennengelernt hat.
Mit dem legendären Satz «Cash me ousside» wurde Danielle Bregoli (14) zu einem Internet-Hit. Jetzt hat sie einen Plattenvertrag unterzeichnet.
Die Kardashians sind dafür bekannt, immer perfekt geschminkt und allgemein makellos zu sein, allen voran Kim. Doch wie schafft sie das? Die Antwort lautet: Body-Highlighting.
Gigi Hadid hat diese Woche auf dem Laufsteg ihren Schuh verloren und beendete ihren Walk, als wäre nichts gewesen. So viel Professionalität bringen nicht alle Models auf.
Wieder ging eine Promi-Beziehung in die Brüche. Fergie und Josh Duhamel haben sich getrennt. Doch sie sind nicht die Einzigen.
Wenn man von Karl Lagerfeld (84) spricht, kommt einem stets sein Markenzeichen in den Sinn: die Sonnenbrille. Doch wie sieht der Mode-Gigant mit unbedeckten Augen aus?
Für Hurrikan-Spenden haben sich viele Stars ans Telefon gesetzt, darunter Justin Bieber. Doch irgendwas scheint ihm die Laune verdorben zu haben.
Auch dieses Jahr haben viele Hobby-Bauern ihren Sommer auf der Alp verbracht - und manche sind heillos überfordert. Eine Helpline soll nun zwischen Bauern und Städtern vermitteln.
War da jemand im Schuss? Anders ist jedenfalls nicht zu erklären, wie Jennifer Lopez und ihr Freund Alex Rodriguez zu ihrer Parkplatz-Wahl kamen.
Britney Spears hat im letzten Jahr rund 16 Millionen Dollar verdient, 11 Millionen hat sie ausgegeben. Wofür? Zum Beispiel für ihre Hunde.
Frieda Hodel hat die erste Übelkeit überwunden. Jetzt könne sie ihre Schwangerschaft geniessen, sagt sie.