Grosse Verunsicherung in der Whiskybranche: Ein möglicher Fälschungsskandal und ein Wegfall des Markenschutzes bedrohen das schottische Nationalgetränk.
Warum nur fährt alles nach Konstanz? Am anderen Ende des Untersees wartet das ruhige Städtchen Radolfzell mit einem historischen Zentrum, viel Kultur und noch mehr Natur auf. Erst noch ganz ohne Stau.
Es ging gar nicht so sehr ums Kochen. Ein Highlight war er trotzdem, der Besuch im Feld in Gurtnellen. Und ganz bestimmt besser, als im Gotthard-Stau zu stehen.
Über Sex wird nach wie vor kaum gesprochen – vor allem nicht im Alter. Das ist ein Fehler. Denn nur durch Kommunikation ist ein erfülltes Sexualleben auch im Alter möglich.
Auf grossen Schiffen wird täglich für mehrere Tausend Passagiere gekocht. Eine logistische Höchstleistung, wie ein Blick hinter die Kulissen der Schiffsküche der Costa Fascinosa zeigt.
Den Cervelat oder das Steak auf dem Grill wird er wohl niemals verdrängen. Trotzdem macht sich der Grillkäse diese Saison ganz schön breit auf den Rosten. Warum eigentlich?
Vier Radiohörerinnen und -hörer tauchen ins Mittelalter ab, darunter auch die Berner Heilpädagogin Andrea Reber (36). Im Rahmen des SRF-Sommerprojekts «Leben vor 500 Jahren» pilgern sie mit Moderator Ralph Wicki durch die Schweiz.
Jeder kennt sie, fast jeder braucht sie: Emojis. Nun stehen die Symbole auch im Fokus eines Schweizer Forschungsprojekts. Die Sprachwissenschaftlerin Christina Siever verrät erste Erkenntnisse über unsere Kommunikation in Whatsapp-Chats.
Gesundheitsbewusste Menschen bestellen nicht einfach ein Mineralwasser. Ohne Kohlensäure muss es sein. Doch ist stilles Wasser wirklich empfehlenswerter als die perlende Version?
Mode Blumen sind unerschöpfliche Quellen der Inspiration. Diesen Sommer erstrahlen Blütenmuster in ihrer ganzen Pracht. Mal klein, mal gross, mal stilisiert oder naturalistisch.
Legendär ist die Geschichte von Mark Twain, der 1879 von Weggis auf die Rigi wanderte, um den Sonnenaufgang zu erleben – und ihn partout nicht fand. Auf den Spuren des Schriftstellers.
Vier Redaktorinnen und Redaktoren antworten auf dringende Fragen, die sich alltäglich stellen.
Was tun, wenn der Rollkoffer ins Schlingern gerät? Bloss nicht langsamer werden, haben Forscher in Tests herausgefunden.
Weniger Sex, mehr Einsamkeit: Eine US-Studie über die Folgen von jugendlichem Smartphone-Konsum ist alarmierend. Wie die Situation in der Schweiz aussieht, sagt Medienpsychologe Gregor Waller.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Auf Stil legt sie normalerweise viel Wert. Doch nun isst Fotografin Andrea Monica Hug in einem Nobelhotel Kichererbsen aus einem Zahnputzglas. Ist das noch Kunst?
Sängerin Taylor Swift ist nicht schuld an der Entlassung eines Radiomoderators, befindet ein Richter. Ganz aufatmen kann sie aber noch nicht.
Heute feiert das Video zu DJ Antoines neuer Single «I Love Your Smile» Premiere. Ein Novum, denn: Seine Freundin Laura Zurbriggen spielt die Hauptrolle.
Bachelorette Eli und ihr Anthony haben sich getrennt. Damit sind die beiden in guter Gesellschaft: Kaum ein Reality-Paar hielt es länger zusammen aus.
Vor vier Jahren hat sich Anja Zeidler die Brüste vergrössern lassen. Jetzt macht sie den Eingriff rückgängig. Wir haben mit ihr über den Entscheid gesprochen.
Ein Unbekannter stürmt die Bühne der Sängerin. Wird «Carpool Karaoke» mit dem verstorbenen Chester Bennington gezeigt? Und weitere News aus der Welt der Stars.
Es hat sich ausgeknuddelt: Bachelorette Eli und Staffel-Gewinner Anthony sind kein Paar mehr. Natürlich wollen sie aber gute Freunde bleiben. Süss.
US-Popstar Taylor Swift hat vor Gericht gegen einen Radiomoderator ausgesagt. Dieser soll sie sexuell belästigt haben.
Wir feiern Kylie Jenners 20. Wiegenfest. Und zwar so, wie sich das Geburtstagskind auf Social Media selber gern zeigt.
Ohne Leibwächter setzt die Moderatorin keinen Fuss mehr vor die Tür. Sie fürchtet um das Wohl ihrer Familie, erzählt sie in einem neuen Interview.
Der Sohn von Prinz William (35) und Kate Middleton (35) prägt die Kindermode weltweit. Die Verkaufskraft des Vierjährigen ist enorm.
Klar, am liebsten würden wir stets Kirschblüten-Duft ausatmen. Ist aber nicht so. Wir haben beim Zahnarzt nachgefragt, wie schlechter Atem entsteht - und wie man ihn los wird.
Seit über 40 Jahren steht sie vor der Kamera und wurde mit der Rolle der Cruella de Vil zur Leinwand-Legende. Nun ehrt das ZFF Glenn Close mit dem Golden Icon Award.
Daheim ist es am schönsten: Tamy Glauser und Dominique Rinderknecht bereisen gemeinsam die Schweiz - und zeigen, wie sehr sie sich lieben.