Das Sternerestaurant Pakta in Barcelona ist berühmt für seine Nikkei-Küche, in der Japan auf Peru trifft. Chefkoch Jorge Muñoz war mit seinem Team zu Gast in Bern und kochte ein 18-Gang-Menü. Kann man überhaupt so viel essen?
Beliebte Sommerfrische und anregendes Künstlerzentrum, ehemalige Hochburg des Salzbergbaus und heutiger Treffpunkt der Narzissenfans. Über das Ausseerland, die geografische Mitte Österreichs, kann man viele Geschichten erzählen.
Die Dunkelheit ist ein Übergangszustand, und so trägt auch der Karfreitag bereits das Osterlicht in sich: Gedanken von Gottfried Locher, Ratspräsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes, zu Karfreitag und Ostern.
Einst suchten Kelten und Römer Zuflucht auf den Jura-Hügeln im Fricktal. Heute finden Erholungsuchende und Abenteuerlustige im dichten Wald des Tiersteinbergs ein Stück Wildnis am Rand der Zivilisation.
Weil sie weder Fleisch noch Vogel sind, waren Schnecken in Klöstern eine beliebte Fastenspeise. Jedermanns Sache ist das nicht, aber Liebhaber schwärmen von diesem butterigen Genuss.
Auf einer Zufriedenheitsskala von 0 bis 10 gaben die Schülerinnen und Schüler in der Schweiz im Schnitt 7,72 an. Was die neuste Pisa-Studie sonst noch offenbart.
«Annabelle»-Chefredaktorin Silvia Binggeli präsentiert 12-App-Geschichten, die sie besonders berühren. Drei davon gibts hier als Vorgeschmack.
Vier Redaktorinnen und Redaktoren antworten auf dringende Fragen, die sich alltäglich stellen.
Am Mittwoch startet am Inselspital die «Gesundheitsuniversität». Bei dieser Veranstaltungsreihe verraten Ärzte, wie man Krankheiten erkennt und wie man möglichst gesund bleibt. Den Anfang macht Thierry Carrel.
Lehrreich und manchmal richtig anstrengend: Finn Canonica, Chefredaktor von «Das Magazin», präsentiert in der 12-App Texte, die uns weiterbringen. Eine Auswahl davon gibts hier.
Endlich ist Spargelzeit. Rolf Fuchs vom Panorama Hartlisberg in Steffisburg ist sozusagen ein Schälprofi. Bärlauch mag er nicht so, trotzdem verrät er sein Rezept für eine Sauce hollandaise, die bestens in diese Jahreszeit passt.
Ein ehemaliger Schüler wirft dem Pädagogen Jürg Jegge Missbrauch vor. Pia Altorfer, Leiterin Beratungsstellen Opferhilfe Bern und Biel, erklärt, wieso sich Opfer oft erst spät zu Wort melden.
Zana Ramadani schreibt in ihrem Bestseller «Die verschleierte Gefahr» an gegen Machos, die sie verhätschelnden Erzieherinnen und einen Westen im Integrationswahn.
Das Eleven Madison Park in New York erhält eine Auszeichnung. Der Co-Besitzer und Chef de Cuisine stammt aus dem Aargau.
Jetzt schwärmen wieder die Velos aus. Was von verschiedenen Typen und ihren Besitzern zu halten ist, hat unser ausschliesslich Velo fahrender Autor augenzwinkernd unter die Lupe genommen.
Der Schweizer Denker Alain de Botton lässt in England Ferienhäuser errichten, die glücklich machen. Doch zuerst hat der Bau vor allem Nerven gekostet.
Smartphones und Tablets ziehen Kinder magisch an. Elternberichte von TA-Redaktoren, die zwischen Kontrollverlust und Bewunderung schwanken.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Derzeit weilt Bill O'Reilly in Italien in den Ferien, eine Rückkehr auf den Bildschirm wird ihm verwehrt bleiben. Dem 67-Jährigen wurden wiederholt sexuelle Übergriffe vorgeworfen.
Ein neuer Schweizer TV-Sender überträgt ab Juni Schwingfester und bringt Doks über Tupac Shakur - und weitere News aus der Welt der Stars.
Für ihre Verdienste um die Modebranche ist Victoria Beckham im Buckingham-Palast geehrt worden.
Statt sich täglich aufwendig zu rasieren, lässt es Fitness-Fan Morgan Mikenas fröhlich spriessen - und fühlt sich mit Wildwuchs offenbar besser als je zuvor.
Hart und cool? Nicht an Ostern. Dwayne «The Rock» Johnson und Kanye West haben sich für ihre Kinder gewissermassen in (Eier-)Schale geworfen - süss!
Pünktlich zum Frühlingserwachen öffnen Prominente ihr Herz - und verraten ihr Rezept, damit die Liebe zum Schatz für immer und ewig hält.
Vor knapp 20 Jahren starb Lady Diana. Nun erzählt Prinz Harry erstmals, wie sehr ihn der Tod seiner Mutter aus der Bahn geworfen hat.
Das brasilianische Model scheint eine spezielle Vorliebe für den Ort ihres Schoggi-Verzehrs zu haben - unter der Dusche. Es ist ein etwas schlüpfriger Ostergruss.
Als Curvy-Model läuft Ashley Graham über die Laufstege dieser Welt. Und ist damit ein Vorbild für Tausende Jugendliche. Nun lüftet die Amerikanerin ein dunkles Geheimnis.
Die Oster-Hasen sind los und haben sich unters Promi-Volk gemischt. Obacht: Verwechslungsgefahr!
Keine Lust auf Eiersuchen? Legen Sie sich aufs Sofa und machen Sie den TV an.
Hübsch, erfolgreich, abenteuerlustig: Diese Social-Media-Stars jetten durch die Welt - aber nicht in der Business-Class, sondern im Cockpit.
Sie mimen die Helden auf der Leinwand. Doch auch in der Realität vollbringen einige Stars Heldentaten, tun Gutes und retten manchmal sogar Leben.
Die Schauspielerin Lisa Rinna posiert mit ihrer Tochter Delilah Belle im Bikini. Die beiden sehen aus wie Schwestern.