Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. April 2017 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die neue URL wird hier rechtzeitig veröffentlicht. Ihr 20 Minuten Team.

Vor zwei Jahren wanderte Lizan Kuster auf die Philippinen aus und gründete ein Unternehmen. Nicht nur beruflich, sondern auch privat läuft es wie geschmiert.

Sie will bald wieder Musik machen. Und fühlt sich weniger sexy, als viele denken. 20 Minuten hat Nicole Scherzinger zum Interview getroffen.

Herzogin Catherine geniesst einen Ruf als volksnahe Frau. Hinter ihrer scheinbar einfachen Herkunft steckt aber ein Millionenerbe.

Aus dem kleinen Mädchen Lourdes ist definitiv eine Frau geworden - und die steht offensichtlich auf Natürlichkeit.

Die «GZSZ»-Darstellerin meldet sich auf Facebook zu Wort, Dortmunder Terror-Tatort wird trotz Anschlag ausgestrahlt - und weitere News aus der Welt der Stars.

Ist es wirklich so einfach? In ihrem neuen Song «Mo Bounce» schüttelt Iggy Azalea ihr Füdli im Akkord. So sollen auch die Pfunde fast wie von selbst gepurzelt sein.

Der Club der kurz geschorenen Blondinen hat einen prominenten Neuzugang zu verzeichnen. Auch andere Stars wie Justin Bieber und Kristen Stewart tragen zurzeit dieselbe Frisur.

Ihr Bett teilt Tamy Glauser heute nur mit Ex-Miss Dominique Rinderknecht. Das war nicht immer so.

Am Samstag starben zwei junge Menschen am Genfersee bei einem Verkehrsunfall. Bei den Opfern handelt es sich um Diana, eine begnadete Sängerin, und ihren Freund.

Am Wochenende fand in Köln die grösste Fitnessmesse der Welt statt. Grossandrang herrschte vor allem bei den weiblichen Social-Media-Stars - darunter war auch die Luzernerin Anja Zeidler.

Mit ihrer Liebeskrise schockierten Zaklina und Michi die Schweiz. Jetzt gibt die Ex-Bachelorette Entwarnung und verrät: «Es sieht besser aus.»

Die Beauty-Masken aus Taiwan sind den Emojis auf unseren Smartphones nachempfunden. Sieht Horror aus - wirken sollen sie trotzdem wunderbar.

Katie Holmes teilt einen privaten Einblick in ihren Mutter-Tochter-Tag. Das Beauty-Programm kommt dabei nicht zu kurz.

Die Scheidung zwischen Mel B und ihrem Ex Stephen Belafonte wird zu einer Schlammschlacht. Jetzt plaudern Drittpersonen pikante Details zur Beziehung aus.

Vier Redaktorinnen und Redaktoren antworten auf dringende Fragen, die sich alltäglich stellen.

Am Mittwoch startet am Inselspital die «Gesundheitsuniversität». Bei dieser Veranstaltungsreihe verraten Ärzte, wie man Krankheiten erkennt und wie man möglichst gesund bleibt. Den Anfang macht Thierry Carrel.

Zana Ramadani schreibt in ihrem Bestseller «Die verschleierte Gefahr» an gegen Machos, die sie verhätschelnden Erzieherinnen und einen Westen im Integrationswahn.

Endlich ist Spargelzeit. Rolf Fuchs vom Panorama Hartlisberg in Steffisburg ist sozusagen ein Schälprofi. Bärlauch mag er nicht so, trotzdem verrät er sein Rezept für eine Sauce hollandaise, die bestens in diese Jahreszeit passt.

Ein ehemaliger Schüler wirft dem Pädagogen Jürg Jegge Missbrauch vor. Pia Altorfer, Leiterin Beratungsstellen Opferhilfe Bern und Biel, erklärt, wieso sich Opfer oft erst spät zu Wort melden.

Das Eleven Madison Park in New York erhält eine Auszeichnung. Der Co-Besitzer und Chef de Cuisine stammt aus dem Aargau.

Der Schweizer Denker Alain de Botton lässt in England Ferienhäuser errichten, die glücklich machen. Doch zuerst hat der Bau vor allem Nerven gekostet.

Jetzt schwärmen wieder die Velos aus. Was von verschiedenen Typen und ihren Besitzern zu halten ist, hat unser ausschliesslich Velo fahrender Autor augenzwinkernd unter die Lupe genommen.

Smartphones und Tablets ziehen Kinder magisch an. Elternberichte von TA-Redaktoren, die zwischen Kontrollverlust und Bewunderung schwanken.

Ein Italienischkurs mit Kochen in der Toskana? Mit der Familie am Atlantik das Französisch auffrischen? Sprachschulen locken mit Ferienprogrammen. Leider oft mit undurchsichtigen Preisen. Wie man günstige und passende Angebote findet.

Ueli Steck riskiert bei der nächsten Everest-Expedition wieder einmal den Tod. Das befremdet.

Hotel und Wein sind eine beliebte Kombination. Kein Hotel setzt das so konsequent um wie das neue Weinhaus am Bach in Erlinsbach AG, wo man sogar im Weinkeller schlafen kann.