2016 war sie auf dem Cover der Bikini-Ausgabe von «Sports Illustrated». Jetzt teilt das Plus-Size-Model Ashley Graham (29) Making-of-Bilder vom Shooting - ganz ohne Retusche.
Ganz gespannt lauscht Vujo Gavric an einem Babybauch, der Amsterdam-Gig von Rapper Drake scheint verhext zu sein - und weitere News aus der Welt der Stars.
Für ihre berühmten Frauchen und Herrchen sind sie die Stars: Auf Instagram feiern DJ Antoine, Christa Rigozzi und Vujo Gavric die Liebe zu ihren Haustieren.
Mit ihren tätowierten Armen löste Moderatorin Bettina Bestgen Diskussionen aus. Sie ist bei SRF aber nicht die Einzige mit Tattoos.
Ein altes Handy-Video mit Hugh Jackman (48) geht gerade viral. Der Schauspieler glänzte 2013 mit gutem Erinnerungsvermögen.
Nach fünf Jahren Pause sind Züri West mit einem neuen Album zurück. Frontmann Kuno Lauener (56) über seinen Rockstar-Status, finanzielle Sorgen und seinen grössten Hit.
Gwyneth Paltrow ist vielseitig begabt. Aktuell verhilft sie ihren Blog-Lesern zu mehr Höhepunkten dank Analsex. Was sie sonst noch so empfiehlt.
Wenn es eine wissen muss, dann sie: In einem Video gibt Model Emily Ratajkowski Tipps, wie man sich am Strand ideal fotografiert.
Sie arbeitet dort, wo andere Ferien machen: Ein Video gibt Einblick hinter die Kulissen von Anja Zeidlers neustem Shooting auf Mallorca.
Ein Spielhaus für 200'000 Franken, ein Pferd, ein Maybach oder Kunst im Wert von einer Million Franken? Für die Kinder der Stars ist nichts zu teuer.
Die deutsche Drogenbeauftragte findet die Komödie «Lommbock» gar nicht lustig: Der Streifen mit Moritz Bleibtreu und Melanie Winiger verharmlose das Kiffen.
Noch nicht so ganz in Frühlingsstimmung? Dann schau dir diese Kampagne des US-Labels Eckhaus Latta an.
Kaum ein anderer Promi versorgt seine Fans mit so vielen Schnappschüssen aus dem Familienalltag, wie es die 40-Jährige tut.
Er kommt einfach nicht über die Trennung hinweg: John Mayer hat wegen Katy Perry noch immer Liebeskummer. Nun widmet der Sänger seiner Ex sogar ein Lied.
Weltweit haben viele Menschen kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser, während wir bei uns gar nicht wissen, wie viel Wasser wir tagtäglich verbrauchen. Daran erinnert der Weltwassertag.
Sparsame Hausbesitzer und Verwaltungen freuen sich über pflegeleichte Anlagen. Gärtner ärgern sich über Schotterwüsten. Richtig angelegte Steingärten sind besser als ihr Ruf.
Frauen outen sich oft spät als homosexuell. Unterdrücken sie ihre Neigung, oder verändert sich ihre sexuelle Orientierung?
Als Symbol für die Frauenbewegung werden weltweit Pussyhats gestrickt. Der Trend ist auch in den Geschäften spürbar: Die Nachfrage nach pinkfarbener Wolle ist gross.
«Singles werden ein Leben lang dafür bestraft, dass sie nicht verheiratet sind und keine Kinder haben», sagt Sylvia Locher. Als Präsidentin des Vereins Pro Single Schweiz kämpft sie gegen die Benachteiligung von Alleinlebenden.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga liess als Jugendliche auch schon mal den Mixer durch die Luft fliegen – für die perfekte Schwarzwäldertorte. Das gestand sie in ihrer Rede am Goldenen Koch. Heute ist sie schon fast ein Profi in der Küche.
Es ist die wohl lustigste Kochveranstaltung in der Schweiz: Beim Goldenen Koch messen sich Jungköche wie in einer richtigen Arena. Den Wettbewerb gewann erstmals eine Frau.
Für die einen sind sie Ungeheuer, die man nach einer Fussverletzung tragen muss, für andere «die mit den fünf Streifen»: Künzli-Schuhe gibt es seit neunzig Jahren. Besuch in der Fabrik – und ein wenig Firmengeschichte.
Die Köchin des Jahres von 2003 hat in ihrem Leben fast alles verändert. Geblieben ist Vreni Gigers inneres Feuer, aus einfachen Zutaten herausragende Gerichte zu kreieren. Zum Beispiel eine Tarte Tatin mit Randen und Ziegenkäse.
Vier Redaktorinnen und Redaktoren antworten auf dringende Fragen, die sich alltäglich stellen.
Patrick Thomi ist der beste Biersommelier im Land. Der Winterthurer entscheidet die zweite Schweizer Meisterschaft in Zürich für sich.
Was tun, wenn man fast 40 ist und den Richtigen noch nicht gefunden hat? Sich selber heiraten zum Beispiel. Wie Lynne Gollogly.
Tim Raue, der beste Koch Deutschlands, wuchs in Armut auf, schlug sich durch und überlebte nur, weil er zu kochen anfing. Eben sind eine Filmdokumentation und ein Buch über ihn erschienen, beide fahren ein.